Claudia Radtke und Anne Mützel vom Eine Welt Laden
NEUMARKT. Der Neumarkter Eine Welt Laden will sich dem Trend zu sinnvollen Weihnachtsgeschenken stellen, die auch noch fair gehandelt sind.
Deshalb haben die Mitarbeiter das Angebot erweitert - angefangen von Bienenwachstüchern, die als Ersatz für die Alufolie dienen. Die Regens-Wagner Werkstätten ergänzen diese Linie noch mit selbst hergestellten Bienenwachstüten, die die Brotzeit gut verpacken.
Neu im Sortiment ist der Kaffeebecher aus Kaffeesatz - er sei eine echte Alternative zu den Kaffee-to-go-Bechern. Und ganz neu im Programm sind Taschen aus recycelten Dosenverschlüssen, hergestellt in Mexiko. Jede Tasche ist ein Unikat und ist ein kreativer Blickfang.
Der absolute Renner schon vor Beginn der Adventszeit sind die „Fairen Weihnachtspackerln“. Sie sind bereits gefüllt mit unterschiedlichen Produkten und einer Geschichte. Der Inhalt kann aber auch individuell zusammengestellt werden.
Die Weihnachtspackeln gibt es in zwei verschiedenen Größen – auch geeignet gerade für kleine Aufmerksamkeiten.
Eine neue Kooperation hat sich durch ein zufälliges Treffen ergeben. Claudia Radkte aus Pavelsbach gründete die Fairtrade Initiative „Fairtogether“ mit Produkten aus Bali. Sie lebte dort während ihrer Ausbildung als Dolmetscherin für ein Jahr und vertreibt nun für die Frauenkooperative „Mitra Bali“ einzigartige Holzprodukte aus Suar Wood mit Einlegearbeiten aus Zimtrinde, Bambus oder Kokosnussschalen und andere kunsthandwerkliche Produkte wie Balibags oder Glasperlenschmuck. Durch diesen fairen Handel können Kindergärten und Schulen aufgebaut werden und für viele Kinder wird so ein Besuch einer Schule erst möglich.
Aktuell beteiligt sich der Eine Welt Laden auch an der Unterschriftenaktion zum geplanten Lieferkettengesetz: „Keine Gewinne ohne Gewissen“.
Die Initiative Lieferkettengesetz fordert, einen gesetzlichen Rahmen zu schaffen, mit dem Unternehmen verpflichtet werden, auch im Ausland auf Menschenrechte und Umweltstandards zu achten. Unternehmen, die für Schäden an Mensch und Umwelt verantwortlich sind, müßten dafür haften.