Treffpunkt statt Leerstand


Das landwirtschaftliche Nebengebäude in der Waldhauser Straße wird im kommenden Jahr der neuen, multifunktional nutzbaren Dorfmitte weichen

NEUMARKT. Das Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz unterstützt Maßnahmen in Batzhausen im Rahmen der Dorferneuerung mit bis zu 80 Prozent.

Die Gemeinde Seubersdorf beabsichtigt das ehemalige landwirtschaftliche Anwesen in der Waldhauser Straße abzureißen und auf dem Areal eine neue Dorfmitte für alle Generationen zu schaffen. Das Amt für Ländliche Entwicklung hat dazu die „Dorferneuerung Batzhausen 3“ eingeleitet und unterstützt das Vorhaben durch die Förderinitiative „Innen statt Außen“. Die voraussichtlichen förderfähigen Kosten für die vier angedachten Maßnahmenbereiche betragen rund 825.000 Euro.


Die Aufgabenschwerpunkte der Dorferneuerung sind die Herstellung einer neuen Bushaltestelle in der Ortsmitte, die barrierefreie und funktionale Neugestaltung des Kirchenumfeldes, die Schaffung eines neuen Treff- und Infopunktes auf dem Gelände eines ehemaligen landwirtschaftlichen Anwesens im Rahmen der Initiative „Innen statt Außen“ sowie die Erweiterung einer bestehenden Halle für gemeinschaftliche Aktivitäten der zahlreichen ortsansässigen Vereine.

Die Neugestaltung des Kirchenumfeldes soll einen wesentlichen Beitrag zur Aufwertung der Ortsmitte von Batzhausen leisten. Der Zugang zur Kirche wird barrierefrei gestaltet und durch Ruhepodeste ergänzt. Durch die Herstellung eines weiteren Verbindungsweges vom Kindergarten hin zum neuen Spielplatz an der Waldhauser Straße sowie den Bau eines öffentlichen, barrierefreien Klos wird die Maßnahme abgerundet.

Angrenzend zum Kirchenumfeld soll im Rahmen der Förderinitiative „Innen statt Außen“ die Revitalisierung eines ehemaligen landwirtschaftlichen Grundstücks die Wiederbelebung der Ortsmitte unterstützen. Das ehemalige Wirtschaftsgebäude soll zugunsten neuer Stellplätze für die örtliche Bevölkerung und deren Gäste bereitgestellt werden. Ergänzend entsteht ein überdachter Treffpunkt mit Sitzmöglichkeiten und Infowänden. Der für verschiedene Altersgruppen geplante Spielplatz, die Schaffung einer Eisstockbahn mit Pavillon sowie eines kleinen Schlittenhügels im Bereich der Hanglage ergänzen den Treffpunkt für Alt und Jung.

Die Schaffung einer multifunktionalen Dorfhalle im Bereich des Sportplatzes wird die zahlreichen und wiederkehrenden Dorffeste und Feierlichkeiten der Dorfgemeinschaft und Vereine unterstützen, hieß es.
17.12.19
Neumarkt: Treffpunkt statt Leerstand
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang