NEUMARKT. Rund 100 Gläubige waren der Einladung des Dekanats Habsberg zur traditionellen Krippenfahrt nach Darshofen, Parsberg und Willenhofen gefolgt.
Bis von Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg waren die Teilnehmer mit Bus und Privatautos an den südlichen Rand des Dekanates gekommen, um mit Andacht, Liedern sowie Kirchen- und Krippenführungen die Weihnachtszeit ausklingen zu lassen.
Durch die festlich dekorierte Pfarrkirche Allerheiligen in Darshofen führte Kirchenpfleger Josef Schmid. Neben der Krippe interessierten sich die Teilnehmer vor allem für die Pieta aus der Mitte des 15. Jahrhunderts.
Weitere Stationen waren die Parsberger Stadtpfarrkirche St. Andreas sowie die Moritzkirche in Willenhofen, die bereits im Dekanat Laaber und damit im Bistum Regensburg liegen. Ernst Olav, der Leiter des Parsberger Burgmuseums, informierte die Gäste über die Baugeschichte und wertvolle Details der Gotteshäuser.
Besonders interessiert zeigten sich die Teilnehmer an der Ganzjahreskrippe in Parsberg, die vom Krippenbauer Anton Schneider vorgestellt wurde.