NEUMARKT. Beim Neumarkter Roten Kreuz freut man sich darüber , daß Blutspenden zum Jahresbeginn großen Zuspruch erfahren haben.
Ein großer Teil der vom Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes angebotenen Termine wurde bisher gut angenommen, hieß es. Wegen der geringen Haltbarkeit von Blutkonserven kann die lebenswichtige Versorgung jedoch ausschließlich durch permanentes Engagement aufrechterhalten werden.
Dazu gibt es im Landkreis Neumarkt im Februar bereits ab Montag etliche Termine.
Zum Beginn des neuen Jahres habe sich ein wachsendes Bewusstsein hinsichtlich der unumgänglichen Notwendigkeit von Blutspenden abgezeichnet, sagte BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann. „Genau daran müssen wir jetzt im Sinne unserer kranken und verletzen Mitmenschen nahtlos anknüpfen“.
Jetzt heisse es „nur nicht nachzulassen“. Ganz gleich ob Erst- oder Dauerspender, der Februar bietet mit einer großen Terminauswahl etliche Möglichkeiten, vielen Menschen mit geringem Aufwand das Leben zu retten, sagte Zimmermann.
Die Termine im Landkreis Neumarkt:
Montag, 3.Februar: Neumarkt, BRK-Seniorenzentrum, Friedenstraße 29 15 bis 20 Uhr
Donnerstag, 6.Februar: Mühlhausen, Volksschule, Espanstraße 1, 17 bis 20.30 Uhr
Mittwoch, 12.Februar: Berg, Schwarzachtalschule, Rosenbergstraße 15, 16 bis 20.30 Uhr
Mittwoch, 12.Februar: Dietfurt, Hauptschule, Mallerstetter Straße 25, 16.30 bis 20.30 Uhr
Donnerstag, 20.Februar: Lauterhofen, Schulhaus, Schulstraße 9, 17 bis 20.30 Uhr
Freitag, 21.Februar: Parsberg, Gymnasium, Aschenbrennerstraße 10, 15.45 bis 20 Uhr
Freitag, 28.Februar: Postbauer-Heng, Hauptschule, Centrum 5, 17.15 bis 20.30 Uhr