Beim Bund Naturschutz in Mühlhausen wurde die Vorstandschaft neu gewählt
Foto: Alfons Greiner
NEUMARKT. Der Bund Naturschutz in Mühlhausen fordert die noch fehlenden Ausgleichsflächen zum Beispiel für den Bau der Umgehungsstraße ein.
Nachdem die bisherigen Vorsitzenden
Sigrid Schindler und Maria Auhuber sowie die Kassiererin Birgit Röder bei der Jahreshauptversammlung in ihren Ämtern
einstimmig bestätigt wurden, konnten weitere Vorstandsmitglieder gewonnen werden: Florian
Karl als Schriftführer sowie Cora Leroy, Leonhard Fuchs und Thomas Schmidt als Beisitzer.
Für Sigrid Schindler ist der Zuwachs im Vorstand auch deshalb positiv, weil es nach
dem erfolgreichen Volksbegehren zum Artenschutz noch mehr Aufgaben in der Gemeinde zu
überprüfen gebe. Viele Vorgaben daraus gelten nämlich auch für die Kommunen: zum Beispiel
Pestizidverbot, Maßnahmen gegen Lichtverschmutzung, Schaffung eines Biotopverbunds,
Anlegen von Blühflächen, Bio- oder Regio-Verpflegung in Kindergärten, Kitas und Schule,
ökologische Bewirtschaftung von Straßenbegleitflächen.
In ihrem Rechenschaftsbericht beklagte Schindler den enormen Flächenverbrauch, der nicht
nur durch die überdimensionierte Umgehungsstraße, sondern auch durch zusätzliche
Gewerbe- und Baugebietsausweisungen und Straßenbauten erfolgt sei. Problematisch sei
dabei auch, dass die Gemeinde ihren gesetzlichen Verpflichtungen zum Ausgleich in vielen
Fällen noch nicht nachgekommen sei.
Für sehr bedenklich halten die Naturschützer in diesem
Zusammenhang auch die Änderung der Grenzen des Landschaftsschutzgebiets „Sulzbürg mit
Schlüpfelberg“, weil damit einer zukünftigen Bebauung Tür und Tor geöffnet werde.
Wichtig
sei es auch, die Verbreiterung und Asphaltierung weiterer Feld- und Waldwege zukünftig zu
verhindern. „Wege sollen für landwirtschaftlichen Verkehr instand gesetzt werden, wenn es
notwendig ist“, so Schindler, aber Maßnahmen wie der neue Weg unterhalb von Sulzbürg
Richtung Kruppach seien mit über 800.000 Euro Baukosten zu teuer und zudem sogar für
landwirtschaftliche Fahrzeuge problematisch.