Der ernannte Bischof von Schweidnitz
Dr. Marek Mendik
Foto: Waldemar Wesolowski/ Diözese Liegnitz/pde
NEUMARKT. Der frühere Neumarkter Kaplan Dr. Marek Mendik wurde vom Papst zum Bischof der polnischen Diözese Swidnica ernannt.
Bischof Gregor Maria Hanke gratuliert dem früheren Priester der Diözese Eichstätt: „Ich freue mich sehr über die Ernennung von Weihbischof Mendyz zum Bischof von Swidnica. Ich wünsche ihm in diesen schwierigen Zeiten von Herzen Gottes Segen für diese verantwortungsvolle Aufgabe.“
Marek Mendyk (59) war von Herbst 1999 bis Ende August 2000 im Rahmen eines wissenschaftlichen Stipendiums in der Diözese Eichstätt. Dieser Aufenthalt im Bistum diente der Vorbereitung auf seine zukünftigen Aufgaben. Neben der Teilnahme am Pastoralkurs und an wissenschaftlichen Symposien war Mendyk als Kaplan der Pfarrei St. Johannes in Neumarkt zugewiesen. Anschließend wurde er Leiter der Schulabteilung im Bischöflichen Ordninariat Liegnitz und Vizerektor des dortigen Priesterseminars.
Laut Domkapitular Norbert Winner, Pfarrer in St. Johannes, pflegt Mendyk bis heute zahlreiche Kontakte zu „seiner“ früheren Pfarrgemeinde in Neumarkt. Außerdem war er in den vergangenen Jahren mehrmals im Auftrag von Bischof Hanke als Firmspender im Bistum Eichstätt tätig.
Mendyk wurde 1987 in Wroclaw (Breslau) zum Priester geweiht. Er promovierte an der Katholischen Universität Lublin. An der Universität Breslau war er Dozent für Religionspädagogik und leitete das polnische Werk für geistliche Berufe. 2008 wurde er von Papst Benedikt XVI. zum Weihbischof seiner Heimatdiözese Legnica ernannt, die Bischofsweihe fand am 31. Januar 2009 statt.