„Nazi-Vergangenheit aufarbeiten“

NEUMARKT. Die Partei „Die Linke“ erinnert derzeit mit Plakaten in der Neumarkter Innenstadt an „75 Jahre Befreiuung vom Hitlerfaschismus“.

Am 8. Mai 1945 haben die Allierten den Hitlerfaschismus in Europa besiegt, hieß es von den Linken. Für den Neumarkter Kreisverband sei dies „einer der wichtigsten Tage in der deutschen Geschichte“. „Der 8. Mai muss endlich als das gesehen werden, was er war: als Befreiung“, sagte Kreissprecher und Stadtrat Philipp Schmidt.


Die Partei fordert neben einem Feiertag auf Bundesebene auch kommunale Aktivitäten und eine „konsequente Aufarbeitung der Nazivergangenheit Neumarkts“. Weder die Reichspogromnacht, in der alle Juden aus Neumarkt verschleppt und ermordert wurden, noch die Rolle regionaler Unternehmen bei dem Einsatz von Zwangsarbeitern sei in Neumarkt aufgearbeitet worden.

Neumarkt solle außerdem „endlich Verantwortung für seine Rolle während des Nazi Regimes übernehmen, anstatt über diesen Teil der Stadtgeschichte zu schweigen“.

Zu den weiteren Forderungen der Partei gehören außerdem die Schaffung eines Mahnmales der Opfer des Faschismus, die „Entnazifizierung der Denkmäler für die Kriegsverbrecher der Wehrmacht“, die Förderung von kommunaler antifaschistischer Arbeit, sowie„ Neumarkt als sicheren Hafen für Geflüchtete“.
08.05.20
Neumarkt: „Nazi-Vergangenheit aufarbeiten“
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang