Bibliothek öffnet wieder


Die Neumarkter Stadtbibliothek öffnet am Dienstag wieder
Foto: Archiv
NEUMARKT. Die Neumarkter Stadtbibliothek öffnet ab Dienstag wieder für die Leser - allerdings nur mit eingeschränkten Öffnungszeiten.

Außerdem müssen natürlich besonderer Vorkehrungen für den Infektionsschutz von Besuchern und Mitarbeitern beachtet werden.

Zunächst einmal wird die Stadtbibliothek von Dienstag bis Freitag von 10 bis 16 Uhr geöffnet haben, am Samstag bleibt sie vorerst geschlossen. Insgesamt dürfen sich nur maximal 20 Einzelpersonen gleichzeitig in der Bibliothek aufhalten. Daher ist der Zugang zur Bibliothek nur mit einem Korb gestattet, von denen 20 bereitstehen, die nach der Benutzung gereinigt werden. Jeder Leser sollte seinen Besuch so kurz wie möglich gestalten, höchstens 15 Minuten sind vorgesehen.


Beim Betreten müssen die Besucher außerdem die vorhandenen Handdesinfektionsmittel verwenden und sie müssen einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Es ist jeweils nur die Ausleihe von maximal zehn Medien mit einem Leseausweis möglich. Auf dem Boden zeigen Markierungen den Mindestabstand an, der beim Warten eingehalten werden müssen.

Derzeit sind nur die Ausleihe und die Rückgabe der Bücher und Medien möglich. Die anderen Dienstleistungen in der Stadtbibliothek wie das Lesecafé, die Internet-PC oder das Kopiergerät können nicht genutzt werden. Außerdem liegen auch keine Zeitungen und aktuellen Zeitschriften aus.

Neuanmeldungen werden nur per Email vorgenommen. Auch Vorbestellungen können nur per Mail oder telefonisch unter 09181/400030 erfolgen. Die vorhandenen Medien kann man zuvor online durchforsten.
11.05.20
Neumarkt: Bibliothek öffnet wieder
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang