„Komfortable Situation“


Eines der neuesten Projekte ist der fast fertiggestellte Bau der Kindertagesstätte II am Klinikum, das „Haus Regenbogen“
Foto: Dr. Franz Janka
NEUMARKT. In der Stadt Neumarkt gibt es nach Angaben aus dem Rathaus 133 freie Kindergarten- und Krippenplätze.

„Eine so komfortable Situation hinsichtlich der freien Plätze hatten wir seit vielen Jahren nicht mehr“, sagte dazu Oberbürgermeister Thomas Thumann. Hohe Investitionen in die Einrichtungen der Kinderbetreuung hätten in den letzten Jahren für ein deutlich ausgeweitetes Angebot gesorgt.

Am Donnerstag soll ein zum Thema passender „Bürgerantrag“ in der Stadtratssitzung behandelt werden. Darin fordern Bürger eine Erweiterung des Kindergartens in Höhenberg.

Nach Angaben der Stadt hat es für Höhenberg elf Neuanmeldungen mit erster Priorität für das Kindergartenjahr 2020/2021 gegeben Davon konnten neun Plätze genehmigt werden. Zwei Anmeldungen sind noch offen, sie beträfen aber keine Bewohner aus Höhenberg oder aus den östlichen Stadtteilen.


Weil es nicht in jedem Stadtteil einen eigenen Kindergarten oder eine Kinderbetreuungseinrichtung gibt habe es in den letzten Jahren „sicherlich da und dort kurzzeitige „Spitzen“ gegeben, hieß es aus dem Rathaus. Aber insgesamt habe man stets dafür sorgen können, dass ein Betreuungsplatz im Stadtgebiet für die betroffenen Kinder vorhanden ist.

Einen Wunschplatz in unmittelbarer Umgebung zur eigenen Wohnung habe es dabei bisher für die wenigsten anfragenden Eltern gegeben. „Aber die Stadt versucht stets, die Kinder wohnortnah unterzubringen“, sagte Thumann. „Gerade der Stadtteil Höhenberg sei in dieser Hinsicht bisher sogar gut versorgt. Denn immerhin gibt es dort 23 Plätze und in der Nähe befinden sich die Kinderbetreuungseinrichtungen von Heilig Kreuz, das Angebot vom Haus St. Marien und nun der neue Kindergarten in der Brunnenstraße im Stadtteil Wolfstein“.

Insgesamt kann die Stadt für das Jahr 2020 insgesamt 1792 anerkannte Betreuungsplätze aufweisen, daruner 288 in Kinderkrippen, 1280 in Kindergärten und 180 in den Kinderhorten. Weitere Plätze entfallen auf die Ganztagespflege und die Tagespflege sowie auf die Kleinkinderbetreuung durch den Verein Storchennest.

Die 133 freien Plätze bei der Kinderbetreuung verteilen sich nahezu gleichmäßig: 66 freie Plätze gibt es in den Kindergärten, 67 sind es in den Kinderkrippen. Dies sei der aktuelle Stand, nachdem die Neuanmeldungen für das Kindergartenjahr 2020/2021 ausgewertet und die Kinder den Einrichtungen zugeordnet sind. Mit dem nahezu fertiggestellten Kinderhaus Regenbogen in der Dr.-Kurz-Straße und der in Containerbauweise erstellten Kindertagesstätte in Wolfstein habe man für den künftigen Bedarf "bestens vorgesorgt".

Wie schon im letzten Jahr erfolgte das Anmeldeverfahren nur mehr zentral und online. Mehrfachbelegungen seien dadurch nicht mehr möglich. Insgesamt waren dabei heuer 514 Anmeldungen für einen Kindergarten- und Kinderkrippenplatz eingegangen, 482 davon konnten genehmigt werden. 18 Anträge sind inzwischen von den Eltern zurückgestellt worden, 13 sind aus individuellen Gründen der Eltern noch offen und eine Anmeldung betrifft eine Hortanfrage.
26.05.20
Neumarkt: „Komfortable Situation“
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang