Neuer Schornstein


Am Donnerstag wurde der neue Schornstein aufgestellt
Foto: Daniel Orel
NEUMARKT. Der neue Schornstein im Schlossbad steht. Damit ist die Voraussetzung geschaffen, dass die Heizzentrale wieder in Betrieb genommen werden kann, um das Freibad mit Wärme zu versorgen.

Die Baumaßnahmen am Schlossbad gehen planmäßig voran. Am Donnerstag wurde der neue 20 Meter hohe Schornstein installiert. Mit Hilfe von zwei Kränen stellte die Herstellerfirma gemeinsam mit den Stadtwerken den Schornstein an seinem künftigen Einsatzort auf.


Der Schornstein besteht aus zwei besonders korrosionsfesten Stahlrohren mit 80 Zentimetern Durchmesser. Darin befinden sich je zwei Zugrohre aus Edelstahl mit 35 und 25 Zentimetern Durchmesser, durch die die Abgase aus dem BHKW und dem Brennwertkessel geführt werden.

Da der Wärmebedarf des Schlossbades Neumarkt künftig größer ist, wurde die Leistung der Heizzentrale erhöht. Die beiden Brennwertkessel leisten je 1400 Kilowatt, die thermische Leistung des Blockheizkraftwerks beträgt dann 250 Kilowatt und die elektrische Leistung liegt bei 220 Kilowatt. Dies hat zur Folge, dass auch ein leistungsfähigerer Schornstein erforderlich wurde.

Um die Vorschriften und Normen zu erfüllen, ist der Schornstein nun fünf Meter höher als der bisherige. Darüber hinaus wird er mit Schallschutzfiltern und zusätzlichen Dämmungen ausgerüstet. Dadurch sei ein nahezu geräuschloser Betrieb möglich, hieß es.

Mit der Inbetriebnahme der Heizzentrale kann die Warmwasserbereitung für das Freibad beginnen. Parallel dazu erfolgen die Vorbereitungen für den Saisonbeginn.
29.05.20
Neumarkt: Neuer Schornstein
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang