„Nachhaltig einkaufen“


Neumarkt ist von Anfang an dabei: hier präsentieren Bauhofmitarbeiter ihre „Faire“ Arbeitsbekleidung

NEUMARKT. Stadt und Landkreis Neumarkt sind mit dabei: Kommunen der Metropolregion setzten sich für „nachhaltige Beschaffungen“ ein.

68 Städte, Gemeinden und Landkreise machen bereits mit. Kommunen in der Metropolregion Nürnberg wollen mit diesem „Pakt zur nachhaltigen Beschaffung“ mehr Textilien, Büromaterialien und Lebensmittel öko-fair beschaffen.


„Vor drei Monaten habe ich darauf gesetzt, dass wir die 60er Teilnehmermarke knacken. Das ist erfolgreich gelungen. Trotz, oder vielleicht sogar wegen der aktuellen Krisenlage wurde der Pakt in den Landkreisen, Städten und Gemeinden diskutiert und befürwortet“, sagte Thomas Thumann, Politischer Sprecher des Forums Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung und Neumarkter Oberbürgermeister.

Mit dem Pakt möchte die Metropolregion Nürnberg ein Zeichen setzen und den Einkauf nach ökologischen und sozialen Kriterien in den Kommunen stärker verankern.

Der Pakt ist so gestaltet, dass je nach Größe und Voraussetzungen der Kommune individuelle, realisierbare Maßnahmen abgeleitet werden können. Mit rund 530.000 Einwohnern ist Nürnberg die größte teilnehmende Kommune, die Gemeinde Ahorntal mit 2162 Einwohnern die kleinste.
09.06.20
Neumarkt: „Nachhaltig einkaufen“
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang