Jugendliche auf Silo-Dach

NEUMARKT. Einen Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr lösten in der Nacht zum Donnerstag drei Jugendliche am ehemaligen Baywa-Gelände an der Ingolstädter Straße aus.

Die drei jungen Leute waren in den Nachtstunden auf das Dach des Baywa-Silos geklettert und waren von einem Zeugen entdeckt worden. Im Rahmen des Einsatzes von Polizei und Feuerwehr mußte sogar die in der Nähe verlaufende Bahnlinie für den Zugverkehr gesperrt werden. Zwei der Jugendlichen konnten im Gebäude gestellt und festgenommen werden.

Am späten Mittwochabend teilte ein Anwohner über Notruf mit, daß sich eine „verdächtige Gestalt“ auf dem Silo-Dach befindet. Die Polizei eilte mit fünf Streifenwagen zum Einsatzort, forderte Hundeführer an und rief die Feuerwehr zur Unterstützung, die mit ebenfalls fünf Fahrzeugen eintraf.


Was die drei Jugendliche eigentlich auf dem Silo-Dach wollten, war in der Nacht noch nicht ganz klar. Sie hatten sich am Abend rechtswidrig Zugang zum Baywa-Gebäude an der Bahnlinie verschafft, waren auf das Dach geklettert und hatten damit den polizeilichen Großeinsatz ausgelöst.

Nach großräumigen Absperrung des gesamten Geländes, der temporären Sperrung der Bahnstrecke Nürnberg – Regensburg und der Ausleuchtung des Tatortes durch die Feuerwehr wurde das Gebäude durchsucht. Zwei der jungen Leute konnten im Gebäude gestellt und festgenommen werden. Der dritte ist derzeit noch flüchtig, sagte ein Polizeisprecher kurz nach Mitternacht.

Gegen das Trio wird nun wegen Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch ermittelt. Außerdem könnten auch Kosten- und Regressansprüche auf sie zukommen.
25.06.20
Neumarkt: <font color="#FF0000">Jugendliche auf Silo-Dach</font>
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang