Einbrecher in Altenheim


Die Polizei warnt aktuell in Neumarkt vor Einbrechern
Symbolbild: Polizei
NEUMARKT. Aus mindestens drei Wohnungen in einer Neumarkter Seniorenresidenz entwendeten Kriminelle Bargeld. Die Vorgehensweise der Täter ist perfide und neu, hieß es von der Polizei, die deshalb vor allem ältere Menschen, Angehörige und Pflegedienstleister warnen möchte.

Mit einer neue, kriminellen Vorgehensweise wurden Beamte der Neumarkter Polizei bei Ermittlungen wegen Wohnungseinbrüchen konfrontiert. Am Sonntag gegen Mittag hielten sich drei junge Frauen im Umfeld einer Seniorenresidenz in der Altdorfer Straße auf und sprachen gezielt ältere Damen an.


Die unbekannten Täterinnen waren mit weißen Oberteilen bekleidet und erweckten den Eindruck, Pflegedienstangehörige zu sein. Wohl deswegen schöpften mehrere Frauen im Alter von 74 bis 94 Jahren keinen Verdacht und ließen sich auf ein Gespräch ein. Mit gezielten Fragen wurden die Seniorinnen dazu gebracht ihren Namen preiszugeben.

Während eine unbekannte Täterin das Gespräch weiter aufrecht erhielt, suchten die beiden anderen Gaunerinnen die Wohnung des Opfers oder hatten diese bereits im Vorfeld ausspioniert. Anschließend öffneten sie die lediglich ins Schloss gezogene Tür und entwendeten gezielt das Ersparte der Seniorinnen.

Dem Trio gelang es Bargeld im Wert von fast 10.000 Euro zu erbeuten.

Die drei Frauen werden als etwa 165 Zentimeter groß, 25 bis 30 Jahre alt und schlank beschrieben. Sie trugen alle ein weißes Oberteil und sprachen die Opfer in gutem Deutsch an.

Die Polizei rät: Die Neumarkter Polizei bittet um Hinweise unter Telefon 09181/48850.
25.06.20
Neumarkt: Einbrecher in Altenheim
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang