Rekord-Programm vorgestellt


Vertreter des Landschaftspflegeverbandes stellten bei Oberried das Programm vor
Foto: Märtl
NEUMARKT. Im Jubiläumsjahr stellt der Landschaftspflegeverband ein Rekord-Arbeitsprogramm vor – das Auftakt-Signal erfolgte am Felsen bei Oberried.

Den Neumarkter Landschaftspflegeverband gibt es seit 25 Jahren und heuer will er mit rund 140 Landschaftspflege-Maßnahmen im gesamten Landkreis dafür sorgen, dass Vielfalt, Eigenart und Schönheit der Landschaften und Lebensräume für die heimische Tier- und Pflanzenwelt erhalten bleiben.

Seit dieser Woche starten die umfangreichen Landschaftspflegemaßnahmen der Pflegesaison 2020, die Landwirte ausführen werden.

Zum Auftakt der Pflegesaison treffen sich Landrat und Vorstandsvorsitzender Willibald Gailler, Geschäftsführer Werner Thumann, Bürgermeister Andreas Truber und Vertreter der Naturschutzverwaltung mit örtlichen Landwirten am Felsen bei Oberried in der Gemeinde Pilsach. Der eindrucksvolle Felsen war völlig eingewachsen und konnte im Rahmen einer Landschaftspflegemaßnahme wieder freigestellt werden.


Durch die Landschaftspflegemaßnahmen werden mittlerweile alle wesentlichen Flächen im Landkreis erhalten und gepflegt, die für den Erhalt der Artenvielfalt entscheidend sind und die charakteristische Landschaft ausmachen, hieß es. Der Schwerpunkt der Landschaftspflege liegt in der Entbuschung und Pflege der Kalkmagerrasen und Wacholderheiden sowie in der Pflege von Kalkflachmoorbereichen, zum Beispiel im Deusmauer Moor oder im Waltersberger Moor.

Insgesamt betreut der Landschaftspflegeverband mittlerweile eine Biotopfläche von rund 1.210 Hektar. Auch die Neuanlage von Biotopverbundstrukturen, wie Hecken und Streuobstbestände, sei eine wichtige Aufgabe in der Landschaftspflege. Bisher konnten rund 4700 Obsthochstämme in der freien Landschaft neu gepflanzt werden. Bei allen Maßnahmen handelt es sich um freiwillige Maßnahmen, die immer in enger Abstimmung mit den Eigentümern erfolgen.

Mit über 140 Pflegebereichen, gebündelt in 60 Landschaftspflege-Anträgen und mit einem Finanzvolumen von rund 580.000 Euro, hat sich der Landschaftspflegeverband für dieses Jahr ein Rekord-Programm vorgenommen. Nach der Planung, fachlichen Abstimmung, Kostenermittlung und Förderantragstellung geht es nun in die konkrete Umsetzung.
28.06.20
Neumarkt: Rekord-Programm vorgestellt
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang