In Oberbuchfeld wurden die restlichen Wegtrassen abgenommen
Foto: Martin Stahr
NEUMARKT. In Oberbuchfeld fand an einer von insgesamt vier weiteren Trassen des Bauprogrammes 2019-2020 die letzte Bauabnahme statt.
Bürgermeister Peter Meier traf dazu mit Vertreter des Amtes für Ländliche Entwicklung, des Verbandes für Ländliche Entwicklung und der beauftragten Baufirma zusammen.
Im Gemeindebereich Deining war es möglich, innerhalb von nur zwei Jahren eine Ausbaustrecke von vier Kilometer zu ertüchtigen, um den neuzeitlichen Ansprüchen an die ländlichen Wege und Straßen gerecht werden zu können. Es geht dabei vorrangig um die Schaffung von Hauptwirtschaftswegen, die ebenfalls den Strukturwandel in der Landwirtschaft unterstützen sollen, hieß es.
Parallel ist bei diesem Projekt die Multifunktionalität der Trassen besonders wichtig, so der zuständige Projektleiter Bauoberrat Martin Stahr. Neben Landwirten sollen auch Auto- und Radfahrer oder der öffentliche Personennahverkehr die Strecken benutzen.
Bürgermeister Meier sagte, dass dieses Projekt vor allen den Bürgern aus Großalfalterbach, Mittersthal, Oberbuchfeld und Unterbuchfeld seit längerer Zeit am Herzen liegt.
Die Förderung von 85 Prozent bei einem Investitionsvolumen von 1,27 Millionen Euro durch das Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz sei bemerkenswert.