Das Neumarkter Rathaus ist grundsätzlich geöffnet, allerdings nur bei Terminvereinbarung
Foto: Archiv/Herbert Meier
NEUMARKT. Die Türen der Rathäuser sind zwar wegen Corona geschlossen, die Neumarkter Stadtverwaltung steht aber nach Terminvereinbarung parat.
Damit will die Stadtverwaltung auch in Zeiten der Corona-Pandemie weiterhin die Möglichkeit bieten, Anliegen auch persönlich erledigen zu können. Die Terminabsprache kann telefonisch mit dem zuständigen Amt oder Ansprechpartner erfolgen.
Wer einen Termin hat, muß dann am Eingang zum entsprechenden Rathaus klingeln und wird dann eingelassen.
Angesichts der Corona-Pandemie und der geltenden Hygiene- und Abstandsregeln empfiehlt die Stadt allerdings weiterhin den Bürgern, die Besuche auf das Notwendigste zu beschränken. Wer das Rathaus besucht, für den gilt verpflichtend das Tragen einer Mund-Nasen-Maske. Desinfektionsmittel stehen an den Zugängen bereit.
Bei der Touristen-Info in der Rathauspassage ist keine Terminvereinbarung nötig. Die Zugangstüre ist dennoch verschlossen und die Bürger müssen hier ebenfalls klingeln.
Bei der Stadtbibliothek im Martin-Schrettinger-Haus ist die Türe zu den Öffnungszeiten nicht verschlossen, man kann also jederzeit ohne Termin kommen. Eine Personenbeschränkung gibt es derzeit nicht, aber die Dauer des Aufenthalts soll so kurz wie möglich gehalten werden und darf nicht länger als 30 Minuten sein. Wer etwas ausleihen möchte, muss seinen eigenen Büchereiausweis benutzen, denn die Vollmachtregelung gilt aktuell nicht. Wegen der aktuellen Lage stehen die Internet-Nutzung, das Lesecafé, die Kopierer-Nutzung und die „Gaming Zone“ nicht zur Verfügung. Auch in der Bücherei ist natürlich das Tragen einer Mund-Nasen-Maske Pflicht.