Blumen für Absolventin


Prof. Dr. Peter Grewe (2.v.l.) gratulierte der ersten Absolventin Svenja Knipfer (M.)
Foto: Dr. Franz Janka
NEUMARKT. Die erste Absolventin des Studiengangs „Management in der Biobranche“ in Neumarkt erhielt jetzt einen Blumenstrauß überreicht.

Prof. Dr. Peter Grewe, der Hochschulreferent des Stadtrates, gratulierte im Auftrag des erkrankten Oberbürgermeisters Svenja Knipfer zum erfolgreichen Bachelorstudium. Knipfer gehört zu dem Kreis der 40 Studenten, die erstmals vor vier Jahren ihr Studium in dem neuen Studiengang in Neumarkt aufgenommen hatten. Sie hat das Studium zielgerichtet und erfolgreich absolviert - und dies trotz Corona in der Regelstudienzeit.

Den Glückwünschen schlossen sich Prof. Dr. Carolin Hauser und Prof. Dr. Jan Niessen an, die beiden Studienleiter des Studienganges „Management in der Biobranche“ in Neumarkt. Auch Jens Bögl von der Firma Bögl gratulierte der erfolgreichen Absolventin. Er ist Personalleiter bei der Firma Max Bögl, wo Knipfer seit letztem Jahr zunächst als Werksstudentin und jetzt im Bereich Umweltmanagement eingesetzt ist.


Die Absolventin hat nach ihrem Abitur 2015 im Rahmen ihres Studiums mehrere Praktikumsstellen in örtlichen Firmen übernommen.

Leitender Verwaltungsdirektor Josef Graf unterstrich die Zielsetzung der Stadt: Neumarkt wollte Hochschulstandort werden und habe dies mit hohem Mitteleinsatz realisiert. Die Förderung des Freistaates und die Unterstützung der örtlichen Wirtschaft habe das Vorhaben erleichtert. Der Studiengang sei ein wichtiger Baustein im Rahmen des Wirtschaftsstandortes Neumarkt. Daher investiere die Stadt auch in ein neues Hochschulgebäude am Residenzplatz.

Vor vier Jahren war der eigens für Neumarkt konzipierte und völlig neu geschaffene Studiengang „Management in der Biobranche“ ins Leben gerufen worden. Als Interimslösung wurde dazu das Haus St. Marien ausgewählt, wofür die Stadt entsprechend auch in finanzielle Vorleistungen gegangen ist.

Wie gut der Studiengang angenommen wird, zeige ein Blick auf die große Nachfrage: 2016 hatten sich zum Studienstart über 200 Studenten beworben, wovon schließlich 40 ausgewählt worden waren. 2017 musste die Stadt die Zahl der Studienplätze erhöhen und entsprechend zusätzliche Räume anmieten und ausstatten. 60 Studienanfänger wurden schließlichaus den 270 Bewerbungen ausgewählt. Seither beginnen in jedem Herbst jeweils über 30 Erstsemester ihr Studium in Neumarkt.
14.10.20
Neumarkt: Blumen für Absolventin
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang