Kalender vorgestellt

Im Landratsam wurde der neue Umweltkalender vorgestellt
Foto: Pirkl
NEUMARKT. Deutlich früher als in den vergangenen Jahren wird derzeit bereits der neue Umweltkalender an alle Haushalte im Landkreis verteilt.
Landrat Willibald Gailler stellte ihn gemeinsam mit Roland Hadwiger und Walter Schardt vom Team der Abfallwirtschaft, sowie Abteilungsleiter Michael Gottschalk im Landratsamt vor.
Da bei der Post coronabedingt ein noch viel höheres Paketaufkommen zum Weihnachtsgeschäft erwartet wird, wurde der Kalender dieses Jahr früher in Druck gegeben. Damit ist gewährleistet, dass alle Haushalte spätestens bis Weihnachten den neuen Umweltkalender im Briefkasten haben sollten.
Die Monatsbeiträge bieten wieder eine breit gefächerte Information zu unterschiedlichen Umweltbereichen. Die Batterieentsorgung ist ebenso Thema im Kalender wie die Grüngut-Entsorgung oder die Verwertung von mineralischen Bauabfällen.
Batterien enthalten wertvolle Bestandteile und teils kritische Schwermetalle. Deshalb dürfen sie nicht in die Restmülltonnen gegeben werden. Nur wenn sie an den Sammelstellen richtig erfasst werden, können Batterien umweltfreundlich verwertet werden.
Bei Bauabfällen ist die Trennung der einzelnen Bestandteile besonders wichtig, damit aus dem Bauschutt wieder verwertbares Material wie Recyclingschotter oder Verfüllsand erzeugt werden kann.
Der Kalender wurde in einer Auflage von 69.000 Stück gedruckt. Herstellung und Postverteilung des Kalenders soll wieder unter Beachtung wichtiger Klimaschutzaspekte erfolgen. So werden die entstehenden CO2-Emissionen durch entsprechende Klimaschutzmaßnahmen ausgeglichen.
22.11.20
Neumarkt: Kalender vorgestellt