Polizei las im Internet mit
NEUMARKT. Märchenerzähler und Stänkerer im Internet müssen durchaus mit Konsequenzen rechnen: das erfuhr jetzt ein 25jähriger Freystädter.
Der Mann hatte in den angeblich „Sozialen Medien“ falsche Behauptungen über Neumarkter Polizeibeamte gepostet und sie dabei auch noch auf unflätige Art und Weise beleidigt, nachem er zuvor in Freystadt einen Platzverweis erhalten hatte.
Nach Angaben der Polizei hatte sich der Stänkerer am letzten Donnerstag immer wieder in eine Personenkontrolle in Freystadt eingemischt, obwohl es dabei gar nicht um ihn ging. Die Polizisten erteilten ihm daraufhin einen Platzverweis.
Danach glaubte er in vermeintlich anonymen Internet-Medien über die Polizeibeamten herziehen zu müssen. Dabei unterschätze er wohl, daß die Polizei auch dort aufmerksam mitliest und den Mann schnell identifizieren konnte.
Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren wegen falscher Verdächtigung, Verleumdung und Beleidigung eingeleitet.
23.11.20
Neumarkt: Polizei las im Internet mit