Wieder falsche Polizisten
NEUMARKT. Falsche Polizisten versuchten am Freitag insgesamt vier ältere Neumarkter über den Tisch zu ziehen - glücklicherweise ohne Erfolg.
Am Freitag meldeten sich insgesamt vier ältere Personen aus dem Neumarkter Stadtgebiet bei der Polizei, nachdem sie vorher von einem angeblichen Polizeibeamten angerufen wurden. Der falsche Polizist wandte die übliche Masche an, behauptete, dass in der Nähe eingebrochen worden wäre und fragte die Betroffenen nach Geld und Wertgegenständen aus.
Alle Senioren reagierten besonnen, erkannten den versuchten Betrug und wandten sich umgehend an die „richtige“ Polizei. Dort wurden Ermittlungen zur Identifikation der Täter eingeleitet.
Durch Vorspiegelung falscher Tatsachen versuchten zwei bislang unbekannte Täter am Samstag-Vormittag einen 70jährigen Neumarkter dazu zu bewegen, persönliche Daten preiszugeben. Sie erzählten ihm, dass auf seinem PC Schadsoftware installiert worden wäre, die eine Reparatur nötig machen würde. Dazu sollte der Senior mittels „Ferndiagnose“ dazu veranlasst werden, Daten und Passwörter einzugeben. Doch auch der 70jährige Mann erkannte den Schwindel, so dass kein Vermögensschaden entstand.
23.11.20
Neumarkt: Wieder falsche Polizisten