Zu teures „Wichtelgeschenk“
NEUMARKT. Ein elfjähriges Mädchen hat in Neumarkt eine gestohlene Gold-Kette als „Wichtel-Geschenk“ in ihrer Schulklasse weitergegeben.
Sogenannte „Wichtel-Geschenke“ werden oft in der Vorweihnachts-Zeit ausgetauscht und sollen von möglichst etwa gleichem Wert sein - bei Schulkindern logischerweise eher in der unteren Preisklasse.
Umso erstaunter war die Familie einer Geschenke-Empfängerin, als sie einen Gold-Stempel in einer Halskette entdeckten. Das „Wichtel-Geschenk“ in einer Neumarkter Schulklasse hatte ein elfjähriges Mädchen beigesteuert.
Die Ermittlungen ergaben schließlich, daß das Kind die Kette zuvor aus der Umkleide der Turnhalle entwendet und anschließend damit „gewichtelt“ hatte.
Auch wenn das Mädchen vermutlich nur ein schönes „Wichtel-Geschenk“ beisteuern wollte - um ein polizeiliches Beratungsgespräch bezüglich der regelkonformen Besorgung von Geschenken kam es nicht herum.
30.11.20
Neumarkt: Zu teures „Wichtelgeschenk“