„Freundlich“ zu Radlern

Zu einer Hauptbereisung waren Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft „Fahrradfreundliche Kommunen Bayern“ nach Neumarkt gekommen
Foto: Dr. Franz Janka
NEUMARKT. Die Stadt Neumarkt darf auch weiterhin den Titel „Fahrradfreundliche Kommune“ führen. Jetzt kam die offizielle Bestätigung.
Die Stadt Neumarkt war 2012 eines der Gründungsmitglieder der Arbeitsgemeinschaft „Fahrradfreundliche Kommunen Bayern“. Um den Titel weiterführen zu können, war nun eine Zertifizierung erforderlich. Dazu hatte es bereits im Juli 2019 eine sogenannte „Vorbereisung“ durch Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft gegeben.
Die dort erfolgten Hinweise und Anmerkungen habe die Stadt aufgenommen und vieles bis zur Hauptbereisung durch eine Kommission im September 2020 umgesetzt oder auf den Weg gebracht, hieß es aus dem Neumarkter Rathaus. Die Besucher lobten dabei, daß seit dem Frühjahr 2020 ein Mitarbeiter im Stadtplanungsamt federführend für den Radverkehr zuständig ist.
Geplant ist noch die Erstellung eines Alltagsradkonzepts, zu dem im Frühjahr 2021 eine Haushaltsbefragung durchgeführt werden soll. Nach deren Auswertung im Sommer wird sich der Stadtrat mit den Ergebnissen befassen und daraus soll ein Konzept entwickeln, das dann 2022 vorliegen dürfte.
03.12.20
Neumarkt: „Freundlich“ zu Radlern