Geld für Instrumente
NEUMARKT. Das Symphonische Blasorchester Parsberg erhält vom Bezirk Oberpfalz 1503 Euro zum Ankauf einer Tuba und eines Schlagzeugs.
In der letzten Sitzung des Jahres vergab der Kulturausschuss des Bezirkstags unter Leitung von Bezirkstagspräsident Franz Löffler in Regensburg noch einmal einen Zuschuss in den Landkreis Neumarkt.
Etwas mehr als 1,3 Millionen Euro stellen die Bezirksräte im nächsten Jahr für die Denkmalpflege zur Verfügung. Dies sind 150.000 Euro mehr als in den Jahren davor. Grund dafür ist der neue Höchstzuschuss für private denkmalpflegerische Maßnahmen: der wurde von 40.000 auf 50.000 Euro angehoben. Damit will der Bezirk Oberpfalz die gestiegenen Baukosten in den letzten Jahren berücksichtigen, die sich auch bei denkmalpflegerischen Maßnahmen auswirken.
Höher ausfallen wird im nächsten Jahr auch der Zuschuss an den Bezirksjugendring Oberpfalz und die Jugendbildungsstätte Waldmünchen: Der Bezirksjugendring wird mit 349.200 Euro unterstützt – ein Plus von 10.200 Euro –, die Jugendbildungsstätte mit 403.800 Euro, sie erhält damit 47.500 Euro mehr als 2020.
In der letzten Kulturausschuss-Sitzung des Jahres vergaben die Bezirksräte auch Zuschüsse in Höhe von insgesamt knapp 46.000 Euro an Antragsteller aus dem Kulturbereich. So werden Musikkapellen aus der Oberpfalz bei dem Ankauf von Instrumenten unterstützt - im Landkreis Neumarkt profitierte davon das Symphonische Blasorchester Parsberg.
07.01.21
Neumarkt: Geld für Instrumente