Zehn Prozent mehr Todesfälle

Nach Prognosen des Bayerischen Landesamtes für Statistik wird die Bevölkerungszahl in der Stadt Neumarkt steigen - noch deutlich mehr aber das Durchschnittsalter
Grafik: Landesamtes für Statistik
NEUMARKT. In der Stadt Neumarkt sind nach Angaben aus dem Rathaus im Corona-Jahr 2020 rund zehn Prozent mehr Menschen gestorben als im Jahr zuvor.
Allerdings ist unklar, ob diese erhebliche Steigerung bei den Sterbezahlen auf die Pandemie zurückzuführen ist. Auch in der Vergangenheit habe es schon erhebliche Schwankungen bei der Bevölkerungs-Entwicklung gegeben.
Langfristig wird die Einwohnerzahl der Stadt in den nächsten Jahren und Jahrzehnten aber leicht zunehmen - jedenfalls wenn man den Vorausberechnungen des Bayerischen Landesamtes für Statistik glauben will: nach deren Prognosen wird die Zahl der Neumarkter in den Jahren 2017 bis 2037 von 39.822 auf rund 40.300 ansteigen. Für 2020 und die nachfolgenden vier Jahre wird in dieser Prognose von 40.200 Einwohnern ausgegangen.
Die Zahl der Sterbefälle in der Stadt hat im Jahr 2020 gegenüber dem Vorjahr um 94 Verstorbene zugenommen, hieß es aus dem Rathaus. Dies gehe aus den internen Aufzeichnungen des Standesamtes hervor. Insgesamt wurde bei 1033 Verstorbenen im letzten Jahr Neumarkt als Sterbeort eingetragen. 2019 waren es 939 Sterbefälle.
Unter den 1033 Verstorbenen waren 504 Männer und 529 Frauen. 496 der im Jahr 2020 in Neumarkt Verstorbenen hatten ihren Wohnsitz in der Stadt, 304 im Landkreis und 233 Verstorbene stammten von außerhalb des Landkreises.
Im Durchschnitt waren die im letzten Jahr in Neumarkt verstorbenen Frauen 81,22 Jahre alt und die verstorbenen Männer im Durchschnitt 76,72. Im Jahr davor lag das Durchschnittsalter der verstorbenen Frauen bei 81,65 und das der verstorbenen Männer bei 76,51. Zum Vergleich: Vor zehn Jahren, im Jahr 2010, waren 770 Personen in Neumarkt verstorben und das Durchschnittsalter der verstorbenen Frauen in Neumarkt betrug 81,36 Jahre, das der verstorbenen Männer 73,63 Jahre.
Ob die zehn Prozent Zunahme der Zahl der Verstorbenen im Jahr 2020 gegenüber 2019 mit der Corona-Pandemie zusammenhängt, lässt sich aus den Zahlen des Standesamtes nicht ableiten, glaubt man im Neumarkter Rathaus. Im Lauf der letzten Jahrzehnte habe es auch ohne Corona immer wieder erhebliche Steigerungen der Sterbezahlen von einem zum anderen Jahr gegeben: So stieg zum Beispiel die Zahl vom Jahr 2014 mit 816 in Neumarkt Verstorbenen im nächsten Jahr um 114 auf 930 verstorbene Personen. Im Vergleich 2016 und 2017 gibt es eine ähnlich hohe Zunahme wie jetzt: von 831 auf 927.
14.01.21
Neumarkt: Zehn Prozent mehr Todesfälle