Mehr Neugründungen

Im Landkreis Neumarkt stieg im Corona Jahr 2020 die Zahl der Neugründungen
Foto: pixabay
NEUMARKT. Trotz oder wegen der Pandemie-Situation: auch im Landkreis Neumarkt stieg im letzten Jahr die Zahl der Firmen-Neugründungen.
Im weitgehend von Corona geprägten Jahr 2020 wurden insgesamt 1157 Gewerbeanmeldungen gezählt. 878 Firmen wurden ab- oder umgemeldet.
Vor allem Frauen wagten verstärkt den Schritt in die Existenzgründung.
Die am Dienstag veröffentlichten Zahlen des Bayerischen Landesamts für Statistik zu den Gewerbean- und -abmeldungen des Jahres 2020 offenbaren bemerkenswerte Entwicklungen: Nach einem pandemiebedingt deutlichen Rückgang im März wagten ab Mai viele Menschen den Schritt in die eigene Existenzgründung. Die Zahl der Neugründungen stieg ab Mai 2020 sprunghaft an und erreichte in den Monaten Juli und Oktober 2020 zwei Höhepunkte. Im Jahr 2020 wurden in Bayern insgesamt 94.368 Unternehmen neu gegründet (+5,6 Prozent gegenüber 2019).
Im Landkreis Neumarkt wurden im letzten Jahr 1157 (2019: 1096) Gewerbe angemeldet; davon waren 878 (808) Neugründungen, 139 (154) entstanden durch Zuzug und 140 (134) durch Übernahmen.
Besonders von Frauen gegründete Einzelunternehmen trugen im zweiten Halbjahr zur bayernweiten Entwicklung bei, hieß es vom Statistischen Landesamt. Neugründungen erfolgten vor allem im Handel. Auffällig waren aber auch zahlreiche Neugründungen in Wirtschaftsgruppen, die mit dem Nähen von Masken, dem Herstellen von Visieren und der Installation von Trennwänden und ähnlichen Vorrichtungen in Verbindung gebracht werden können.
„Dort, wo sich die Marktbedingungen ändern, geht es um schnelle Anpassungsfähigkeit“, sagte Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger. Die bayerischen Gründer hätten sich rasch aus der Schockstarre des ersten Lockdowns befreit und die Zeichen der Zeit erkannt. „Viele nutzen die Krise als Chance für innovative Lösungen und Geschäftsideen, gerade im digitalen Bereich“, sagte Aiwanger.
03.02.21
Neumarkt: Mehr Neugründungen