Wasserstoff als Chance
NEUMARKT. Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Neumarkt veranstaltet eine virtuelle Infoveranstaltung „Wasserstoff – Chance für Unternehmen“.
Das kostenfreie Seminar findet am Donnerstag, 11. März, von 15 bis 16.30 Uhr statt und richtet sich an interessierte Unternehmer im Landkreis. Anmeldung ist im
Internet möglich.
Wasserstoff gilt schon lange als mögliche Lösung der Abhängigkeit von fossilen Energieträgern und als Antwort auf den Klimawandel, heißt es in der Einladung. Wasserstoff kann Energie speichern, Motoren antreiben und ist bei vielen industriellen und technischen Prozessen von großer Bedeutung. Spätestens seit Verabschiedung der Nationalen Wasserstoffstrategie durch die Bundesregierung ist Wasserstoff bundesweit im Zentrum der Energie- und Rohstoffbranche.
Die virtuelle Veranstaltung am 11.März soll aufzeigen, welch große Bedeutung im kleinsten Element des Universums steckt.
Stefan Dürr, Leiter Technologie & Innovation des „Zentrums Wasserstoff Bayern“ will in seinem Vortrag neben einigen grundlegenden Themen der „Hydrogen Economy“ vor allem die bayerische Perspektive auf die nationalen und internationalen Wasserstoffaktivitäten erläutern. Dabei geht es um die Voraussetzungen in Bayern und die unterstützenden Angebote, aber auch die Möglichkeiten für bayerische Unternehmen in einer globalen Wasserstoffwirtschaft.
Andreas Bodensteiner, Geschäftsführer der Firma KW-Energie in Freystadt, stellt in seinem Praxisbericht die Produktfamilie der Blockheizkraftwerke vor.
27.02.21
Neumarkt: Wasserstoff als Chance