Kamera und Handy-Hülle


Die Pfleiderer Auszubildenden mit ihren „Jugend forscht“ Projekten
Foto: Pfleiderer
NEUMARKT. Beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ für die nördlichen Oberpfalz waren auch drei Auszubildende von Pfleiderer erfolgreich.

Wegen Corona fand der Wettbewerb in diesem Jahr natürlich ausschließlich in digitaler Form satt. Die 43 Jung-Forscher mit ihren insgesamt 33 Projekten erhielten deshalb jeweils einen virtuellen Jugend-forscht-Stand, um die Projekte der Jury und Interessierten vorstellen zu können.


Die drei Auszubildenden von Pfleiderer widmeten ihre Projekte allesamt der Thematik Arbeitssicherheit.

Tim Becker überzeugte die Jury mit seiner nachrüstbaren 180-Grad-Rückfahrkamera und erhielt einen zweiten Preis in der Sparte „Arbeitswelt“. Das zweite Siegertreppchen teilte er sich mit Andreas Steinsdörfer, der mit seinem aktiven Spiegel an den Start ging. Dieser Verkehrsspiegel soll durch ein integriertes System das Gefahrenpotential für Fußgänger und Radfahrer an gefährlichen Kreuzungen minimieren.

Julian Kneißl entwickelte eine Smartphone-Hülle mit integriertem Desinfektionsmittelspender. Mit seiner Arbeit erreichte er einen dritten Platz, ebenfalls in der Kategorie „Arbeitswelt“.

Der Ausbildungsleiter bei Pfleiderer Andreas Götz erhielt für das Engagement und die stetige Teilnahme über Jahrzehnte hinweg den Sonderpreis für Talentförderung.
14.03.21
Neumarkt: Kamera und Handy-Hülle
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang