Feucht-fröhlich gefeiert
NEUMARKT. Während in Neumarkt der 117 Todesopfer im Landkreis gedacht wurde feierten am Wochenende etliche Zeitgenossen feucht-fröhliche „Corona-Partys“.
- Im Neumarkter Stadtpark wurden am Freitag-Abend mehrere Personengruppen unterschiedlicher Hausstände entdeckt, die dicht beieinander standen, keinen Mund-Nase-Schutz trugen und Alkohol konsumierten. Alle Treffen wurden aufgelöst, die Personalien aller Beteiligten notiert und Anzeigen erstattet.
- In der Pöllinger Straße in Woffenbach traf die Polizei am gleichen Abend auf fünf Personen unterschiedlicher Hausstände, die dort feucht-fröhlich eine Grillparty feierten. Alle standen ohne Mund-Nase-Schutz dicht gedrängt beieinander. Auch diese Feier wurde aufgelöst.
- In Postbauer-Heng wurden am frühen Samstag-Morgen insgesamt sechs junge Leute aus unterschiedlichen Hausständen in der Wohnung eines 20jährigen Mannes überprüft. Die Polizei lsöte das Treffen schließlichauf. Da einige Gäste unter 18 Jahre alt waren wurden sie ihren Erziehungsberechtigen übergeben. Alle Beteiligten erhalten eine Anzeige.
Diebesgut und Drogen
NEUMARKT. Im Zuge eines Einsatzes wegen der Verstösse gegen das Infektionsschutzgesetz entdeckte die Polizei auch Drogen und Diebesgut.
In der Wohnung eines 20jährigen Mannes in Postbauer-Heng wurde am Samstag eine Kunststoff-Gartenfigur in Form einer Eule sichergestellt. Der junge Mann gab an, die Figur im Gemeindebereich entwendet zu haben. Der Eigentümer der Eule soll sich mit der Neumarkter Polizei unter Telefon 09181/4885-0 in Verbindung zu setzen.
Außerdem wurden in der Wohnung bislang nicht näher definierbare Betäubungsmittel sichergestellt.
Bei einem 15jährigen Mädchen wurde außerdem ein Geldbeutel mit einem Führerschein entdeckt. Die junge Dame gab an, den Geldbeutel mit Inhalt gefunden zu haben. Den Führerschein wollte sie behalten, weil sie damit Zigaretten kaufen könne. Geldbeutel und Führerschein wurden sichergestellt.
19.04.21
Neumarkt: Feucht-fröhlich gefeiert