„Schultüten“ überreicht

Die beiden Parterschaftsreferenten im Stadtrat überreichten die Schültüten in den Pausenhöfen
Foto: Ulrike Rödl
NEUMARKT. Die von der Stadt Neumarkt vor vielen Jahren ins Leben gerufene „Aktion Schultüte“ wurde heuer unter Corona-Bedingungen durchgeführt.
Französisch lernende Schüler in Neumarkter Schulen erhalten dabei rund 220 „französischen Schultüten“, die mit nützlichen Kleinigkeiten für den Schulalltag gefüllt sind, wie zum Beispiel Kugelschreiber, Gummibärchen, einem Lexikon, altersgemäßer französischer Lektüre, Informationen über Issoire und einem Rezept zum Nachkochen von original französischen „Pâtes de fruits“, also Geleefrüchten.
Die Aktion geht auf die seit 1971 bestehende Städtepartnerschaft zwischen der Stadt Neumarkt und der französischen Stadt Issoire zurück und wird von vielen Neumarkter Firmen unterstützt.
Die Aktion gab es heuer unter Beachtung der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie. Die Stadträte Ursula Plankermann und Philipp Schmidt sowie Ulrike Rödl vom Kulturamt übergaben die Schültüten an Schüler im Ostendorfer Gymnasium, im Willibald-Gluck-Gymnasium und in den Realschulen für Mädchen und Knaben, die in diesem Schuljahr mit dem Erlernen der französischen Sprache begannen.
Allerdings wurden die Schultüten heuer nicht einzeln an die Schüler überreicht, sondern im Pausenhof an die Schulleiter und Französischlehrkräfte, die dann die Weiterleitung an die Schüler veranlassen. Außerdem richteten die beiden Partnerschaftsreferenten eine Videobotschaft an die Schüler, in der sie über die Partnerstadt Issoire berichteten.
29.04.21
Neumarkt: „Schultüten“ überreicht