„Kompetenzen fördern “

Schulleiter Markus Eigenstetter, Konrektorin Heike Braun und AOK-Direktor Gerhard Lindner bei der Übergabe der Patenschaftsurkunde
Foto: Daniela Stiegler
NEUMARKT. 48 Kinder der Klassen 1a und 1b der Grundschule Seubersdorf dürfen am Schulprogramm „Klasse 2000“ der Neumarkter AOK mitmachen.
Das Programm wurde jetzt mit der Übergabe der Patenschaftsbestätigung durch AOK-Direktor Gerhard Lindner an Schulleiter Markus Eigenstetter gestartet.
Ziel des Präventionsprogrammes soll es sein, bei den Mädchen und Buben frühzeitig wichtige Gesundheits- und Lebenskompetenzen zu fördern und ihnen ein gesundes, starkes und selbstbewusstes Aufwachsen zu ermöglichen.
Zudem können Lehrkräfte, Schüler und Eltern ergänzend zu den Unterrichtsvorschlägen und Begleitmaterialien eine Lern-Website nutzen.
„Klasse 2000“ ist das bundesweit größte Programm zur Gesundheitsförderung in der Grundschule. Die AOK fördert in ganz Bayern künftig über 1800 Grundschulklassen mit insgesamt rund 39.000 Schülern. Das Programm startet stets in der ersten und endet nach der vierten Klasse.
04.05.21
Neumarkt: „Kompetenzen fördern “