Fragebogen ausgefüllt

Wichtig für die künftige Stadtentwicklung: das Gelände rund um den Neumarkter Flugplatz
Foto: Archiv/Christian Amthor
NEUMARKT. Etwa 1200 Neumarkter haben sich im Rahmen der Online-Bürgerbeteiligung zur Zukunft des Flugplatz-Geländes in Neumarkt informiert.
Im Rathaus nannte man die Resonanz „überraschend hoch“.
neumarktonline hatte zu Beginn der Bürgerbeteiligung einen Link zu der Homepage veröffentlicht (
wir berichteten).
Bei der Stadt Neumarkt sind 792 auswertbare Fragebogen eingetroffen. „Und die Kommentare zu der Aktion fielen äußerst positiv aus“, sagte Oberbürgermeister Thumann. Man habe mit der Online-Bürgerbeteiligung mehr Interesse geweckt als bei einer Präsenzveranstaltung vor Ort.
Um „alle Generationen gleichermaßen zu berücksichtigen“, wurden parallel zur Online-Beteiligung Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren in den Schulen gebeten, ihre Wünsche vorzubringen. Fast 200 teilweise auch mit Texten versehene Bilder sind dabei entstanden.
Die Fragebögen und die Beiträge der Kinder werden nun von der beauftragten Bürogemeinschaft zusammen mit dem Stadtplanungsamt detailliert ausgewertet und die Ergebnisse sollen in die Entwicklung eines entsprechenden Rahmenplans für das rund 60 Hektar große Areal „Flugfeld“ einfließen. Es liegt zwischen einem Wohngebiet im Süden, der Nürnberger Straße im Norden, der Pöllinger Höhe im Westen und der Woffenbacher Straße im Osten. Ab heuer läuft der Pachtvertrag mit der Flugsportvereinigung aus.
Für gewerbliche Nutzungen in Richtung Nürnberger Straße und auch für den Wohnungsbau stellt das rund 60 Hektar große Areal ein wichtiges Potenzial dar, hieß es.
21.05.21
Neumarkt: Fragebogen ausgefüllt