Gegen neue Windräder

NEUMARKT. Die Neumarkter Kreisgruppe des Landesbundes für Vogelschutz sprach sich gegen geplante Windräder im südlichen Grafenbucher Forst aus.

Die Vogelschützer appellierten an den Markt Lauterhofen, die Errichtung abzulehnen. Im Grafenbucher Forst brüte mindestens ein Paar des gefährdeten Schwarzstorches, der nach dem Bayerischen Windenergieatlas als besonders störungsempfindlich gilt.

Vor einigen Wochen war bekannt geworden, dass ein Investor in einem Privatwald östlich von Ballertshofen einige Windkraftanlagen errichten möchte. Genauere Planungen seien bislang nicht veröffentlicht. Der Marktgemeinderat von Lauterhofen soll sich demnächst mit dem Vorhaben gefassen.


In einem Schreiben an den Markt Lauterhofen fordert der LBV die Gemeinderat auf, sich gegen die Anlagen auszusprechen. Der Grafenbucher Forst sei eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete in der Neumarkter Region und zudem eines der letzten großen Waldgebiete in der Region ohne Windkraftanlagen. Er biete seltenen Tierarten einen Rückzugsraum. Seit etlichen Jahren brüte in dem Waldgebiet zum Beispiel der scheue Schwarzstorch.

Nach Ansicht des LBV habe der Landkreis Neumarkt mit seiner „überdurchschnittlich hohen Anzahl an Windkraftanlagen“ das „energiepolitische Soll in puncto Windkraft bereits „übererfüllt“. Weitere Anlagen insbesondere in Waldgebieten lehnen die Vogelschützer ab, obwohl man „ausdrücklich“ die Energiewende unterstütze.
31.05.21
Neumarkt: Gegen neue Windräder
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang