Sonne wird angeknabbert

So in etwa wird die Sonne in Neumarkt verdunkelt sein. Das Foto stammt von 2017 in den USA
Foto: Benedikt Schnuchel
NEUMARKT. Am Donnerstag findet um die Mittagszeit eine partielle Sonnenfinsternis statt. Allerdings ist die Sternwarte noch geschlossen.
Bei dem Ereignis wird die Sonne über Neumarkt um etwa 9 Prozent verdeckt sein. Der Beginn ist um 11.33 Uhr.
Bei der „Mittags-Sonnenfinsternis“ wird die Sonne durch den Mond oben rechts angeknabbert. Im Lauf der partiellen Sonnenfinsternis wird die Mondscheibe im oberen Teil der Sonne vorbeiziehen. Die maximale Finsternisphase in Neumarkt wird gegen 12.29 Uhr sein, sagte der zweite Vorsitzender der Neumarkter Sternwarte, Benedikt Schnuchel. Um 13.27 Uhr wird das Spektakel wieder beendet sein.
Am nördlichen Polarkreis wird von Grönland aus kommend nach Russland ziehend eine ringförmige Sonnenfinsternis stattfinden. Neumarkt liegt zu weit im Süden, um einen größeren Bedeckungsgrad zu erreichen.
Vor 18 Jahren konnten man übrigens in Neumarkt im selben „Saroszyklus 147“ zum Sonnenaufgang ebenfalls eine partielle Sonnenfinsternis betrachten.
Die Sternwarte riet Beobachtern dringend zu Sonnenfinsternisbrillen – ohne sie könne man innerhalb von wenigen Sekunden irreparable Augenschäden erleiden.
Wegen Corona könne die Sternwarte zu diesem Ereignis leider nicht ihre Pforten öffnen.
09.06.21
Neumarkt: Sonne wird angeknabbert