Angebote für Camper


Die Stadträte Martin Meier, Sonja Lautenschlager und Karin Bögerl stellten den UPW-Antrag vor
Foto: Großhauser
NEUMARKT. Die Stadt Neumarkt soll am Camping-Boom mitprofitieren: Die UPW regte jetzt einen Stellplatz für Reisemobile im Stadtgebiet an.

Die Stadtratsfraktion hat einen entsprechenden Antrag erarbeitet. Der Stellplatz soll für die individuellen Ansprüche dieser Zielgruppe infrastrukturell erschlossen werden.

Wegen der geographisch sehr zentral gelegenen Lage der Stadt und der guten Infrastruktur könnte dies dem „Tourismusfaktor für Neumarkt“ einen weiteren Schub verleihen, sagte Stadtrat und Fraktionsvorsitzender Martin Meier bei der Vorstellung des Antrages. Die UPW-Fraktion sei überzeugt, dass mit der immer größer werdenden „Community an Reisemobilisten“ weitere Kaufkraft für Neumarkt generiert werden könne. Und es sei nicht zuletzt eine Chance, die „Marke Neumarkt“ weiter mit positiver Wahrnehmung zu untermauern, so Meier.

Trotz oder auch gerade wegen der veränderten Modalitäten bei der Pandemie floriere das Geschäft mit Reisemobilen in Deutschland. Mit Neuzulassungen von Freizeitfahrzeugen im Jahr 2020 im sechsstelligen Bereich würden Camping-Reisen immer beliebter. „Die Branche hat sich in den letzten Jahren von einem Nischenmarkt in ein boomendes Segment des Tourismus entwickelt“, sagte Stadträtin Karin Bögerl.


Ein Anreiz für Reisende zu einem Zwischenstopp oder gar einem Verbleib in der Region würde "sehr positive Synergieeffekte für Einzelhandel, Gastronomie und Freizeiteinrichtungen" ergeben. Zudem sei eine damit einhergehende, weitere überregionale Wahrnehmung des Standortes Neumarkt durch Vermarktung und Reklame ein nicht zu unterschätzendes Element.

"Wir möchten, dass der Reisemobilstellplatz in engem Zusammenspiel zwischen Stadtverwaltung, Tourismusbüro und regionalen Campinganbietern eruiert wird", so Stadträtin Sonja Lautenschlager. Er müsse daher verkehrstechnisch gut erreichbar, mit Wasser- und Stromanschlüssen versehen sowie in zentraler oder Ortstrandlage angesiedelt sein, um die Effekte am besten gewährleisten zu können. Außerdem seien derartige Einrichtungen gegebenenfalls fördermittelfähig, was ebenfalls geprüft und in die Planungen integriert werden soll.

Anbieten würden sich der Parkplatz am LGS-Park an der Dr. Kurz.-Straße, die Grünfläche hinter dem „Weinzelt“oder ein Platz im Bereich der Dr.-Grundler-Straße, hieß es. Das seien aber „nur erste Gedankenspiele“.
13.06.21
Neumarkt: Angebote für Camper
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang