„Interkulturelle Gärten“

NEUMARKT. Die Integrationsbeauftragte im Stadtrat Rita Großhauser will das Projekt „Interkulturelle Gärten in Neumarkt“ umsetzen.

Sie hat die 2017 in Neumarkt aufgekommene Idee zusammen mit der Projektleiterin für Integration im Amt für Nachhaltigkeitsförderung Anna Lehrer und Amtsleiter Ralf Mützel vorangetrieben. Ein über 3000 Quadratmeter großes Grundstück mitten im LGS-Parks steht dafür zur Verfügung. Entstehen sollen viele kleine Parzellen, die von Neumarktern gepachtet werden können. Über die gemeinsame Nutzung der Gartengeräte soll sich der Austausch und die Begegnung untereinander intensivieren.


Stadtrat Martin Meier erinnerte daran, dass die frühere Referentin für Nachhaltigkeitsförderung Ruth Dorner und der verstorbene Integrationsbeauftragte Rainer Hortolani ein solches Projekt bereits geplant und sich erste Anregungen aus anderen Kommunen geholt hatten.

Mitte der 90er Jahre des 20. Jahrhunderts waren erstmals solche Interkulturelle Gärten in deutschen Städten entstanden, hieß es. Vorerst muss das große Areal hergerichtet und für die Gartennutzung vorbereitet werden. Dafür und für die weitere Mitarbeit können sich Interessenten unter Telefon 255-2610 oder per Email melden.
28.06.21
Neumarkt: „Interkulturelle Gärten“
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang