„Engagement ausbauen“

Die Ausgestaltung des Pöllinger Bürgerhauses steht im Mittelpunkt einer Online-Veranstaltung
Foto: Archiv/ Dr. Franz Janka
NEUMARKT. Die Ausgestaltung des Ende dieses Jahres fertigen Pöllinger Bürgerhauses steht im Mittelpunkt einer Online-Veranstaltung „Engagierte Stadt“.
Teilnehmen können vor allem „Multiplikatoren“ aus dem gesellschaftlichen Leben sowie Vertreter der Neumarkter Vereine und Organisationen. Aber auch interessierte Bürger dürfen sich einklinken.
Die Stadt Neumarkt ist dem Bundesnetzwerk „Engagierte Stadt“ zum Bürgerschaftlichen Engagement im letzten Jahr beigetreten und habe nun rund 100 Städte in ganz Deutschland an ihrer Seite, hieß es. Ziel sei die langfristige Förderung von bürgerschaftlichem Engagement und das Finden innovativer Lösungen dafür vor Ort.
Die Auftaktveranstaltung am Donnerstag, 8.Juli, von 16 bis 18 Uhr soll das bekannter machen und dazu beitragen, „neue Wege zu entwickeln, wie das Engagement in Neumarkt weiter ausgebaut werden kann“.
Wegen der Corona-Beschränkungen findet die Auftaktveranstaltung online statt, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich, um die Zugangsdaten zu erhalten. Weitere Informationen gibt es unter Telefon 09181/2552600 oder per
Email. Wer technische Unterstützung benötigt, kann das bei der Anmeldung angeben, dann wird ein Probelauf eine Stunde vor der eigentlichen Veranstaltung ermöglicht.
Die Stadt Neumarkt möchte bei der Veranstaltung die Erfahrungen anderer aus der Ehrenamtsarbeit kennenlernen und auch Ideen zur Ausgestaltung für das neue Bürgerhaus in Pölling sammeln - das im Rathaus noch immer „Haus des Engagements“ genannt wird. Nach der Begrüßung durch Oberbürgermeister Thomas Thumann wird dabei ein Film zu dem Haus gezeigt. Anschließend folgt eine „Workshop-Phase“, bei der vier Themen zur Auswahl bereitstehen: Natur und Nachhaltigkeit, Begegnung der Generationen, Gesellschaftliche Teilhabe, Kreatives und Kultur. Den Abschluss bilden eine Zusammenführung der Ergebnisse und ein Ausblick auf die nächsten Schritte.
29.06.21
Neumarkt: „Engagement ausbauen“