Wichtige „Hausnamen“


In Pilsach wurden die ersten Schilder mit den Hausnamen angebracht
Foto: Katja Schumann
NEUMARKT. „Roumboua“, „Schousterwewa“, „Bärenwirt“ oder „Seitzn Schneider“ - oft sind „Hausnamen“ noch gebräuchlicher als der Name im Personalausweis.

Im Landkreis Neumarkt sollen im Rahmen des Projekts „Regionalpark Quellenreich“ die alten Namen ausgewählter Häuser nun durch blaue Plaketten kenntlich gemacht und erläutert werden. Am historischen Haus des Ehepaars Berschneider in Pilsach wurde nun die Umsetzung des Projekts präsentieren.

Landrat Willibald Gailler und Regionalpark-Geschäftsführer Werner Thumann stellten gemeinsam mit den Bürgermeistern der „Regionalpark“-Kommunen Neumarkt, Lauterhofen, Pilsach und Velburg das Hausnamen-Projekt vor.


Hausnamen haben eine lange Historie und sind in den ländlichen Regionen Bayerns bis heute gebräuchlich. Sie kamen auf, um Häuser in der Zeit vor Straßennamen und Hausnummern im Ort eindeutig zu identifizieren. Die Namen der Häuser können von Nachnamen, Vornamen, Spitznamen, Berufsbezeichnungen, Standort des Anwesens oder Hofzeichen abgeleitet sein. In Kombination mit einem Attribut wie neu, alt, ober, hinter, unter wurde so jedes Haus eindeutig beschrieben.

Nach langer Vorarbeit und intensiver Recherche, die durch die Heimatpfleger ehrenamtlich unterstützt wurde, sind die insgesamt 190 Hausnamenschilder nun ausgeliefert und werden Zug um Zug an den ausgewählten Häusern in den vier Kommunen angebracht. Die Hausnamen blieben über teilweise unglaublich lange Zeiträume im Gedächtnis der Bevölkerung erhalten, sagte Geschäftsführer Werner Thumann.

Gefördert wird das Projekt über LEADER-Mittel durch das bayerische Landwirtschaftsministerium und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER), den Rest tragen anteilig die einzelnen Projektgemeinden.

Im Zuge des Projekts „Heimat leben und erleben im Landkreis Neumarkt“, das im Rahmen des Förderprogramms „regionale Identität“ durch das Bayerische Finanzministerium unterstützt wird, ist eine Ausweitung des Projekts auf weitere Orte oder Ortsteile geplant.
09.07.21
Neumarkt: Wichtige „Hausnamen“
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang