„In Verbindung bleiben“

Der Kapitelsjahrtag des Dekanates Neumarkt begann mit einem Kapitelsamt im Neumarkter Münster
Foto: Christian Schrödl
NEUMARKT. Mitarbeiter und Gläubige aus dem Dekanat Neumarkt trafen sich am Kapitelsjahrtag zu Konferenzen, Gottesdienst und Begegnungen.
Beim Kapitelsamt im Neumarkter Münster St. Johannes, das musikalisch mit neuen geistlichen Liedern von der Gruppe „Fünfklang“ gestaltet wurde, gedachten zahlreiche Geistliche sowie haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter aus dem Dekanat der verstorbenen Priester und Diakone. In seiner Predigt stellte Dekan Artur Wechsler den Heiligen Willibald in den Mittelpunkt, den Gründer des Bistums Eichstätt. Die Willibaldswoche, die derzeit in der Diözese begangen wird, steht unter dem Motto „In Verbindung bleiben“.
In der Konferenz zuvor hatten sich die Mitarbeiter in der Pastoral mit den Planungen für die Firmung im Jahr 2022 beschäftigt.
Außerdem ging es in der Versammlung um die Frage, welche Konsequenzen das Dekanat aus der Corona-Pandemie ziehen solle. Länger diskutiert wurde die Einladung zum Dekanatsforum. Dabei sollen neue Wege des Miteinanders und der Vernetzung ausprobiert werden, sagte stellvertretender Dekan Stefan Wingen.
09.07.21
Neumarkt: „In Verbindung bleiben“