Wanderung und Künstlermarkt

Beim Gartenbauverein wurden treue Mitglieder geehrt
Foto: Robert Wolrab
NEUMARKT. Bei der Jahreshauptversammlung des Vereins für Gartenbau und Heimatpflege in Stauf wurden mehrere Veranstaltungen für den Herbst geplant.
Vor zahlreichen Mitglieder fiel im Schützenhaus des Stadtteils die Rückschau auf das vergangene Vereinsjahr pandemiebedingt einigermaßen übersichtlich aus; außer einer Stadtführung im letzten Herbst waren keine Veranstaltungen möglich, wie die Vorsitzende Petra Urban berichtete.
Umso optimistischer zeigte man sich jedoch aktuell bei der Planung neuer Veranstaltungen, wie beispielsweise einer geführten Wanderung durch die Schwarzachklamm, eine gemeinsame Radtour auf der Zeugenbergrunde oder einen lokalen Künstlermarkt im Herbst.
Als zweite Vorsitzende wurden Martina Kopp und als Kassenprüfer Wendelin Weidinger jeweils einstimmig in die Vorstandschaft aufgenommen.
Für treue Vereinszugehörigkeit wurden Theodor Dirnhofer für 15 Jahre, und Margret Rau, Irmgard Grübler, Gerda Beringer, Roland und Christa Haubner für 25 Jahre geehrt. Erhard Seitz erhielt für 35 Jahre Tätigkeit in der Vereinsleitung, darunter viele Jahre als Vorsitzender, die Ehrennadel mit Kranz des Landesverbands für Gartenbau und Landespflege verliehen.
26.07.21
Neumarkt: Wanderung und Künstlermarkt