Meisterbriefe überreicht

Frischgebackene Kaminkehrer-Meister erhielten in Neumarkt ihre Meisterbriefe
Foto: Hailer
NEUMARKT. Sechs frischgebackene Kaminkehrer-Meister aus ganz Bayern erhielten bei der Handwerkskammer in Neumarkt ihre Meisterbriefe.
Knapp 900 Handwerksmeister aus 28 verschiedenen Berufen haben von März 2020 bis Februar 2021 im Gebiet der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz erfolgreich ihre Meisterprüfung abgelegt. Da eine große Feier zu Ehren der Meister pandemiebedingt nach wie vor nicht stattfinden kann, finden über ganz Ostbayern verteilt mehrere kleinere Übergabeveranstaltungen statt. So wie jetzt in der Handwerkskammer in Neumarkt.
Sechs Kaminkehrer nahmen dabei ihren Meisterbrief persönlich entgegen. Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder übermittelte seine Glückwünsche per Videobotschaft.
Vizepräsident Richard Hettmann stellte auch die Perspektiven, die sich den Jungmeistern eröffnen, in den Mittelpunkt. „Corona zum Trotz – Sie schaffen das“, sagte er. Er rief die Absolventen zudem auf, aktiv für ihr Handwerk zu werben. Gerade jetzt in der Krise sei dies umso wichtiger, immerhin gebe es noch viele freie Lehrstellen.
Der Meistertitel im Kfz-Technikerhandwerk war in diesem Jahrgang bei den Männern am beliebtesten, mit 173 Männern und vier weiblichen Teilnehmerinnen war er insgesamt der begehrteste Meisterabschluss.
Unter den Frauen kommt die überwiegende Anzahl der Meisterinnen aus dem Friseurhandwerk. Insgesamt 77 Absolventen, darunter elf Männer, haben sich in diesem Beruf weiterqualifiziert. Die Frauenquote aller Meisterabsolventen lag insgesamt bei 13,8 Prozent. Den Meisterpreis der Bayerischen Staatsregierung erhalten heuer 157 Absolventen. Sie gehören im Freistaat zu den besten 20 Prozent in ihrem Beruf.
26.07.21
Neumarkt: Meisterbriefe überreicht