„Luftfilter für Schulen“

NEUMARKT. Die SPD-Stadtratsfraktion will sich weiterhin für Luftfilteranlagen in den Klassenzimmern der Neumarkter Schulen einsetzen.

Das würden die Sozialdemokraten bereits seit November letzten Jahren fordern, Man habe dieses Thema in nahezu allen Stadtratssitzungen im Jahre 2021 auf die Tagesordnung gebracht. „Man darf etwas so Wichtiges auch realisieren, wenn es keine Zuschüsse gibt. Das sollten uns die Sicherheit der Kinder und die offenen Schulen wert sein“, sagte Andre Madeisky in seiner Funktion als Schulreferent.


Neben dem Thema „Gartenviertel“ (wir berichteten) ging es in der Fraktionssitzung auch um die Pläne zur Umgestaltung des Pausenhofs der Grundschule in der Bräugasse. Hier werde man in der Stadtratssitzung am Donnerstag „wie immer zum Wohle der Kinder und Bürger Neumarkts“ abstimmen.

Über das Vorhaben der Stadtwerke, nahe Rittershof einen neuen Solarpark zu errichten, zeigt sich besonders Bürgermeisterin Gertrud Hesslinger hoch erfreut. Man sei schon immer Vorreiter für alternative Energiegewinnung gewesen, sagte sie und verwies dabei auch auf die Diskussion um die Errichtung einer Photovoltaikanlage auf dem Pöllinger Bürgerhaus. Die SPD-Fraktion werde dieses Projekt zur nachhaltigen Energiewende daher am Donnerstag „selbstverständlich unterstützen“.
29.07.21
Neumarkt: „Luftfilter für Schulen“
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang