„Bat-Night“ lockte Gäste


Viele Besucher waren zur Bat-Night gekommen
Foto: Bernhard Schinner
NEUMARKT. Trotz nicht gerade idealen Wetters erfuhr die „Bat Night“ der Seubersdorfer Ortsgruppe des Bundes Naturschutz großen Zuspruch.

Wie schon im letzten Jahr berichtete die Fledermaus-Beauftragte des Landkreises Christine Stagat zunächst Fakten zur Lebensweise dieser für viele Menschen geheimnisvollen Säugetiere. Auch die vielen Fragen der Kinder wurden ausführlich und anschaulich beantwortet. Der Parsberger BN-Vorsitzende Bernhard Schinner ergänzte den Vortrag mit vielen Fotos und nahm den Kindern die Scheu mit kuscheligen Plüsch-Fledermäusen.

Nachdem allmählich die Abenddämmerung auf der großen Wiese am Waldrand einsetzte, wurden die Bat-Detektoren eingeschaltet, mit denen man die Rufe der unterschiedlichen Fledermausarten hörbar machen kann. Die Geduld wurde schon bald belohnt mit Ausflügen der ersten Exemplare. Anscheinend war das Nahrungsangebot an Insekten um die Menschengruppe sehr verlockend, denn schon bald fühlten sich die Besucher direkt umschwirrt.

Allerdings zog nach einer Stunde ein Gewitter auf, so dass die Familien, die mit dem Fahrrad oder zu Fuß gekommen waren, die Beobachtungen abbrechen mussten. Eine Gruppe blieb aber hartnäckig vor Ort und wurde belohnt, denn der Regen zog an der großen Wiese vorbei, und man konnte noch lange das muntere Treiben der geschützten Säugetiere beobachten. Um diese Jahreszeit sind viele Elterntiere mit ihrem Nachwuchs unterwegs.


Wie im letzten Jahr waren viele Besucher beeindruckt von der Vielzahl und Unterschiedlichkeit des Fledermausaufkommens an dieser Stelle. Vom Großen Abendsegler über das Große Mausohr, Fransenfledermaus, Breitflügelfledermaus, Kleine Bartfledermaus und Zwergfledermaus reichte in diesen zwei Stunden das Spektrum. In der Nähe wurde aber auch bereits die sehr seltene Mopsfledermaus kartiert.

Nach Angaben des Bundes Naturschutz wolle man sich deshalb vehement dafür einsetzen, dass eine Ortsumfahrung um Seubersdorf diesen wertvollen Lebensraum nicht zerstört. Dafür müßte der Staatswald gerodet werden und auch die Wiese davor würde teilweise für einen weiteren Kreisverkehr geopfert.


Zu sehen waren auch diese Mausohren-Fledermäuse
Foto: Matthias Hammer
10.08.21
Neumarkt: „Bat-Night“ lockte Gäste
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang