Vorbild für andere Schulen


Die Grundschule Holzheim soll eine Modellschule Nachhaltigkeit werden. Jetzt wurden die Vereinbarungen unterzeichnet
Foto: Dr. Franz Janka
NEUMARKT. Die Grundschule in Holzheim soll als „Modellschule für Nachhaltigkeit“ ein Vorbild für andere Neumarkter Schulen werden.

Die Schulleiterin und der Neumarkter Oberbürgermeister unterzeichneten jetzt vor Schülern eine entsprechende Vereinbarung. Man wolle damit „Leitlinien für eine Bildung für nachhaltige Entwicklung“ verankern.

Dieses Ziel wurde bereits in der Neumarkter Nachhaltigkeitsstrategie formuliert. Menschen sollten damit zu zukunftsfähigem Denken und Handeln befähigt werden. In der Grundschule Holzheim werde dieses Prinzip vorbildhaft umgesetzt, hieß es. Neben der Durchführung von konkreten Projekten und Maßnahmen habe man dort nachhaltiges Handeln auch in den Schulalltag integriert.


Dieses Engagement sollte jetzt mit der Ernennung zur „Modellschule Nachhaltigkeit“ belohnt worden. Oberbürgermeister Thomas Thumann und Schulleiterin Andrea Hiltl unterzeichneten zum Schuljahresbeginn eine entsprechende Vereinbarung. Mit dabei waren drei Schülerinnen sowie der Referent für Nachhaltigkeit im Stadtrat, Sebastian Schauer, und der Leiter des Amtes für Nachhaltigkeitsförderung bei der Stadt, Ralf Mützel.

Vier inhaltliche Handlungsbereiche wurden dabei für die Grundschule definiert: Fairer Handel und globale Gerechtigkeit, Klimaschutz, Umwelt - und Naturschutz sowie eigenes Nachhaltigkeitshandeln.

Ziel der Modellschule soll es sein, dass die Themen der Nachhaltigkeit in die Strukturen der Schule verankert und daraus praxiserprobte Leitlinien abgeleitet werden. Die sollten dann als Vorbild für andere Schulen herangezogen werden können. Die Stadt Neumarkt bietet durch das Amt für Nachhaltigkeitsförderung die fachliche Unterstützung an. Die auf Langfristigkeit ausgelegte Zusammenarbeit soll nach drei Jahren bewertet werden.

In der Grundschule Holzheim werden bereits viele Projekte im Bereich der Nachhaltigkeit durchgeführt. Neben der Verwendung von regionalen, ökologischen und fairen Produkten gibt es Projekttage zu verschiedenen Themen, zum Beispiel zu fair produzierter Baumwolle. Darüber hinaus nimmt die Grundschule regelmäßig an Aktionen wie „Zu Fuß zur Schule“, „Klimameilen“ und „Biobrotboxaktion“ teil.

Zuletzt wurde eine eigene Zukunftswerkstatt durchgeführt, bei der die Kinder zum Thema „Schule der Zukunft“ ihre Vorschläge in Form von Gemälden und Modellen ausdrücken konnten. Außerdem ist die Grundschule Holzheim bereits seit 2015 eine ausgezeichnete „Fair Trade Schule“. Das Leitbild der Grundschule Holzheim lautet zudem „Lernen mit Kopf, Herz und Hand“.
17.09.21
Neumarkt: Vorbild für andere Schulen
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang