„Stolpersteine“ geplant
NEUMARKT. Im Neumarkter Stadtgebiet sollen in der nächsten Woche als Ehrung für Opfer der NS-Diktatur sieben weitere „Stolpersteine“ verlegt werden.
Die Mitglieder der „Initiative Stolpersteine“ möchten an das Schicksal der verfolgten und ermordeten jüdischen Mitbürger erinnern.
Zum ersten Mal werden am 30.September in Neumarkt auch Stolpersteine für Menschen verlegt, die flüchten mussten. Die Initiative hat – soweit es möglich war – die Lebensgeschichten recherchiert, bewegende Schicksale der Menschen erfahren und Kontakte zu Nachkommen knüpfen können.
Stolpersteine sollen für Mina Neustädter, Nanni Grünthal, Mina Fleischer, Justin Landecker, Rosa Landecker, Kurt Eliezer Neustädter und Adelheid Lotte Archenhold
an vier Stellen in der Schützenstraße und der Bahnhofstraße platziert werden. An jeder Station werden die Biographien der Menschen kurz vorgestellt.
25.09.21
Neumarkt: „Stolpersteine“ geplant