Ergebnisse in sieben Gemeinden

NEUMARKT. In insgesamt sieben Gemeinden des Landkreises Neumarkt liegen gegen 20.15 Uhr bereits vollständige Ergebnisse vor.

Schnell war wie bei früheren Wahlen Breitenbrunn: hier kam bei den Zweitstimmen die CSU auf 42,89 Prozent, die Freien Wähler auf 13,75 Prozent, die AfD auf 11,22 Prozent und die SPD auf 10,54 Prozent.

In Deining erzielte die CSU 37 Prozent, die SPD 15,7 Prozent, die Freien Wähler 12,18 Prozent und die AfD 9,33 Prozent.

In Hohenfels kam die CSU auf 36,6 Prozent, die Freien Wähler auf 16,08, die SPD auf 14,69 Prozent und die AfD auf 13,91 Prozent.

In Lauterhofen erzielte die CSU 42,08 Prozent, die Freien Wähler 14,67 Prozent, die SPD 11,08 Prozent und die AfD 10,08 Prozent.


In Mühlhausen erzielte die CSU 32,14 Prozent, die SPD 17,2 Prozent, die AfD 12,45 Prozent und die Freien Wähler 11,28 Prozent.

In Pyrbaum kam die CSU auf 35,4 Prozent, die SPD auf 18,71 Prozent, die AfD auf 10,28 Prozent, die Grünen auf 9,69 Prozent, die Freien Wähler auf 8,48 Prozent, die FDP auf 9,3 Prozent und die Linke auf 2,61 Prozent.

In Sengenthal erzielte die CSU 36,47 Prozent, die SPD 15,73 Prozent, die FDP auf 12,14 Prozent und die AfD 10,12 Prozent.

In der Stadt Velburg kam die CSU auf 38,64 Prozent, die Freien Wähler auf 15,62 Prozent, die AfD auf 11,78 Prozent, die SPD auf 10,83 Prozent, die Grünen auf 7,96 Prozent, die FDP auf 7,75 Prozent und die Linke auf 1,83 Prozent.

Wir veröffentlichen die aktuellen Zahlen hier, sobald sie im Landratsamt eintreffen.
26.09.21
Neumarkt:  Ergebnisse in sieben Gemeinden
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang