Neue Atemschutzgeräteträger

NEUMARKT. Nach einer theoretischen und praktischen Prüfung als Atemschutzgeräteträger erhielten Feuerwehrleute jetzt die Lehrgangsbestätigungen.

Sie stehen nun den Feuerwehren des Landkreises Neumarkt als Spezialisten zur Verfügung. Die Ausbilder um Kreisbrandmeister Max Reischböck und Kreisbrandrat Jürgen Kohl gratulierten zum bestandenen Lehrgang.

Nach einer arbeitsmedizinischen Untersuchung bei einem Facharzt, bei der die gesundheitliche Eignung der Feuerwehrleute für den Atemschutzeinsatz untersucht wurde, begann für die Teilnehmer die mehrtägige Ausbildung in der Neumarkter Feuerwache. An mehreren Abenden und zwei Samstagen wurden sie im richtigen Umgang mit den Masken, Filtern und umluftunabhängigen Atemschutzgeräten geschult, die stets bei Brand- und Gefahrstoffeinsätzen benötigt werden, um die Träger vor Atemgiften zu schützen.


Zudem wurde das taktisch richtige Vorgehen bei Brandeinsätzen im Innenangriff unterrichtet. Zum Erhalt der Tauglichkeit als Atemschutzgeräteträger sind mindestens eine jährliche Belastungsübung sowie regelmäßig wiederkehrende arbeitsmedizinische Untersuchungen nötig. Eine gute körperliche Kondition ist ohnehin Grundvoraussetzung.

Den Abschluss des Lehrgangs bildete am Samstag eine Einsatzübung in der vernebelten und gasbefeuerten Brandübungsanlage, in der die Bekämpfung eines Zimmerbrandes realitätsnah geübt werden kann.
18.10.21
Neumarkt: Neue Atemschutzgeräteträger
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang