„Klimawandel und Wasser“

NEUMARKT. Die Filmreihe „Klimawandel und Wasser“ wird am Donnerstag um 19 Uhr im Johanneszentrum mit drei Kurzfilmen fortgesetzt.

Dabei steht das Trinkwasser im Mittelpunkt, das zunehmend als reines Geschäft gesehen werde - mit der Folge, dass inzwischen einer Milliarde Menschen der Zugang zu sauberem Trinkwasser verwehrt sei. Veranstalter sind evangelisches Bildungswerk, katholische Erwachsenenbildung und die Neumarkter Kreisgruppe des Bundes Naturschutz.

In „Geschäft mit dem Wasser“ wird die Wasserprivatisierung beleuchtet, die weltweit auf dem Vormarsch ist.


Wasser komme inzwischen zunehmend als politische Waffe zum Einsatz mit teilweise verheerenden Folgen, hieß es. In „Kampf ums Wasser“ wird durch Beispiele aus verschiedenen Regionen der Erde die Situation betrachtet und der dringende Handlungsbedarf aufgezeigt.

Der Film „Die Zukunft des Wassers“ erzählt von Projekten, die Hoffnung machen.

Der Eintritt zu dieser Filmreihe ist frei, ein moderiertes Gespräch zu den Filmen schließt sich an.
18.10.21
Neumarkt: „Klimawandel und Wasser“
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang