Viele junge Infizierte

Die vier Wellen im Landkreis Neumarkt
Grafik: RKI
NEUMARKT. Mehr als die Hälfte der aktuell im Landkreis Neumarkt mit dem Corona-Virus infizierten Menschen ist unter 30 Jahre alt.
Den höchsten Anteil haben junge Erwachsene zwischen 21 und 30 Jahren mit über 20 Prozent. Jugendliche und Kinder zwischen elf und 20 Jahren stellen 18,8 Prozent, kleine Kinder bis zu zehn Jahren 15,9 Prozent der Corona-Infizierten.
Das geht aus Zahlen des Neumarkter Gesundheitsamtes über zwei Wochen im Oktober hervor. Der Anteil der älteren Landkreis-Bürger ist demnach vergleichweise niedrig: unter den zum Untersuchungs-Zeitpunkt (zwischen 30.9. und 13.10.) insgesamt 314 Infizierten war nur eine Person über 90 Jahren. Auch der Anteil der 61 bis 70 Jahre, 71 bis 80 und 81 bis 90 Jahre alten Menschen lag jeweils unter drei Prozent.
Die genaue Übersicht des Gesundheitsamtes:
Altersgruppe | Anzahl | Prozent |
0-10 | 50 | 15,9 |
11-20 | 59 | 18,8 |
21-30 | 65 | 20,7 |
31-40 | 45 | 14,3 |
41-50 | 39 | 12,4 |
51-60 | 33 | 10,5 |
61-70 | 6 | 1,9 |
71-80 | 7 | 2,2 |
81-90 | 9 | 2,9 |
> 91 | 1 | 0,3 |
Gesamt | 314 | 100,0 |
(Quelle: Gesundheitsamt Neumarkt)
Die offizielle Inzidenz im Landkreis Neumarkt machte am Dienstag wieder einen gewaltigen Sprung von 94,7 auf 125 (
Meldung hier). Das bedeutet, daß allein in den letzten sieben Tagen bei 169 Menschen das Corona-Virus entdeckt wurde.
Vor einem Jahr war übrigens in Neumarkt der „Signalwert“ (von 35) der damals gültigen Corona-Ampel erstmals überschritten worden. Wenige Tage später galten umfangreiche Verschärfungen der Corona-Maßnahmen wie eine frühere Sperrstunden in der Gastronomie, verschärfte Kontaktbeschränkungen, eine erweiterte Maskenpflicht in der Öffentlichkeit sowie ein Alkoholverbot an zahlreichen Orten (
wir berichteten).
Bereits am 21.Oktober stieg der Inzidenz-Wert im Landkreis über 50 und löste die „rote Corona-Ampel“ aus, was eine weitere Verschärfung der Maßnahmen bedeutete (
wir berichteten). An diesem Tag wurde übrigens auch der 21. Corona-Todesfall im Landkreis bestätigt.
Die damalige „Corona-Ampel“ wurde schon kurze Zeit später eingemottet, als die Inzidenz-Werte bayern- und deutschlandweit durch die Decke gingen. Im Landkreis Neumarkt wurden kurz vor Weihnachten offizielle Zahlen von über 300 gemeldet (
wir berichteten).
Die Inzidenz-Zahlen sind nach wie vor eine der wichtigsten Angaben für die Entwicklung der Pandemie. Allerdings sind gleich hohe Werte wie im Vorjahr angesichts einer Impf-Quote von über 60 Prozent bei weitem nicht so gefährlich wie damals. Am Dienstag lag die offizielle Inzidenz im Landkreis Neumarkt bei 125. 145 Landkreis-Bürger sind dem Virus bisher zum Opfer gefallen.
Die „Corona-Ampel“ gibt es inzwischen wieder - allerdings heißt sie nun Krankenhaus-Ampel und für sie ist nicht die Inzidenz in den einzelnen Landkreisen ausschlaggebend, sondern die bayernweite „Hospitalisierung“.
Sie steht in Bayern weiterhin auf „Grünlicht“19.10.21
Neumarkt: Viele junge Infizierte