Bunter Garten für Patienten

Aus einem trostlosen Ort schufen die Helfer einen blühenden Garten
Foto: Kristina Herlein
NEUMARKT. Im März 2016 kamen die Mitarbeiter der Palliativstation auf die Idee, für die Patienten ihrer Abteilung einen Hinterhof, der unter Baumaßnahmen gelitten hatte, wieder in einen schönen Garten zu verwandeln.
Dass diese Idee verwirklicht wurde, liegt an dem beharrlichen Engagement der freiwilligen Helfer, die bis heute den Garten pflegen. In ihrer Freizeit erledigten sie die anfallenden Arbeiten, tauschten Erde aus, jäteten Unkraut und pflanzten neue Stauden und Bäume an. Unterstützt wurden die Ehrenamtlichen vom ehemaligen Mitarbeiter Xaver Waffler, von der Kreisfachberaterin für Gartenbau Susanne Flach–Wittmann und von der Staudengärtnerin Daniela Riegler aus Freystadt.
Ursprünglich wurde durch die Farbauswahl ein Regenbogen nachgezeichnet, als "Symbol der Verbindung zwischen den Welten". Mittlerweile ist der Garten noch bunter geworden.
Patienten und Angehörige können vom Palliativbalkon aus immer wieder ruhige Momente finden und durchatmen, hieß es. Auch viele Bienen, Schmetterlinge, Vögel und Hummeln haben sich im insektenfreundlichen Garten mittlerweile eingefunden.
Der Garten wird rein aus Spendengeldern finanziert.
31.10.21
Neumarkt: Bunter Garten für Patienten