Schub bei den Impfungen

Vor dem Impfzentrum gibt es wieder Schlangen - wie hier auf unserem Archivbild
Foto: Doris Langner
NEUMARKT. Die schockierenden Zahlen bei Corona-Todesfällen und eine Inzidenz von über 750 sorgen für einen neuen Schub bei den Impfungen in Neumarkt.
Diesen kleinen Lichtblick bestätigte das Neumarkter Impfzentrum. Dort stehen derzeit nicht nur Leute wegen Booster-Impfungen an - viele wollen sich auch zum ersten Mal impfen lassen. Ab Montag sind wieder Terminvereinbarungen nötig.
22 Corona-Todesfälle in den letzten dreieinhalb Wochen - 20 allein in den letzten knapp zwei Wochen - und eine am Freitag gemeldete Sieben-Tage-Inzidenz von 754,3 haben die Bürger im Landkreis geschockt - und offensichtlich auch für ein Umdenken bei einem Teil der bisher Ungeimpften gesorgt. In den letzten Tagen bildeten sich sogar Schlangen vor dem Neumarkter Impfzentrum nahe der Autobahnausfahrt. Bis zu zwei Stunden mußten manche Leute warten.
Und dabei handelte es sich durchaus nicht nur um Menschen, die mit einer dritten Impfung nach sechs Monaten ihren Schutz auffrischen wollten, bestätigte das Impfzentrum Informationen von
neumarktonline. Es wurden und werden auch viele Erst-Impfungen gezählt, hieß es.
Ab Montag sind Impfungen im Impfzentrum nur mehr mit Termin-Vereinbarung möglich, hieß es am Freitag aus dem Landratsamt (
neumarktonline berichtete darüber bereits in der Nacht zum Freitag). Das bedeute aber nicht, daß die Kapazitäten im Impfzentrum knapp wären oder sogar ein Impfstoff-Mangel herrsche. Man will damit nur Schlangen-Bildung und lange Wartezeiten verhindern, hieß es. Stundenlanges Warten im Freien bei den derzeitigen Temperaturen könne vor allem älteren Menschen nicht zugemutet werden.
Allerdings will man nicht päpstlicher als der Papst sein: Wenn jemand ohne Termin erscheint wird man ihn wohl kaum einfach abweisen, hieß es vorsichtigt.
Anmelden kann man sich ab sofort über das
Registrierungsportal. Eine Registrierung und Terminvergabe ist aber auch unter Telefon 09181/5330060 möglich. Für Fragen und Informationen steht das Impfzentrum auch per
Email zur Verfügung.
Lichtbildausweis und falls vorhanden Impfpass sollen zur Impfung mitgebracht werden.
Keine Terminvereinbarungen sind weiterhin für die mobilen Impfteams notwendig,die in den nächsten Wochen im ganzen Landkreis unterwegs sind.
Eine Übersicht:
- Berching, Kulturhalle
24.November: 11 bis 14 Uhr
15.Dezember: 11 bis 14 Uhr
- Breitenbrunn, Bürgersaal
3.Dezember: 16 bis 18 Uhr
- Deining, Labertalhalle
17.November: 9 bis 12 Uhr
8.Dezember: 9 bis 12 Uhr
- Dietfurt, Testraum Rathaus
19.November: 14 bis 17 Uhr
22.November: 10 bis 14 Uhr
6.Dezember: 10 bis 14 Uhr
17.Dezember: 14 bis 17 Uhr
20.Dezember: 10 bis 14 Uhr
- Hohenfels, Keltensaal
23.November: 10 bis 12 Uhr
14.Dezember: 10 bis 12 Uhr
- Lauterhofen, Rathaussaal
17.November: 10 bis 12 Uhr
- Lupburg, Grundschule
19.November: 16 bis 18 Uhr
03.Dezember: 16 bis 18 Uhr
17.Dezember: 16 bis 18 Uhr
- Mühlhausen Grund-/Mittelschule
17.November: 14 bis 16.30 Uhr
1.Dezember: 14 bis 16.30 Uhr
15.Dezember: 14 bis 16.30 Uhr
- Neumarkt, Kaufhaus Neuermarkt
26.November: 14 bis 17 Uhr
10.Dezember: 14 bis 17 Uhr
- Parsberg, Sportheimsaal
15.November: 10 bis 13 Uhr
29.November: 10 bis 13 Uhr
13.Dezember: 10 bis 13 Uhr
- Pilsach, Gemeindesaal
10.Dezember: 13 bis 16 Uhr
- Beneditinerabtei Kloster Plankstetten
9.November: 13 bis 15 Uhr
- Postbauer-Heng, Testzentrum
24.November: 10 bis 14 Uhr
8.Dezember: 10 bis 14 Uhr
22.Dezember: 10 bis 14 Uhr
- Pyrbaum Bürgerhaus Bräustube
16.November: 10 bis 14 Uhr
30.November: 10 bis 14 Uhr
14.Dezember: 10 bis 14 Uhr
- Sengenthal, Sitzungssaal
15.November: 10 bis 13 Uhr
06.Dezember: 10 bis 13 Uhr
- Seubersdorf Rathaus
25.November: 15 bis 18 Uhr
9.Dezember: 15 bis 18 Uhr
- Velburg, Neuhaussaal
23.November: 14 bis 16 Uhr
7.Dezember: 14 bis 16 Uhr
21.Dezember: 14 bis 16 Uhr
12.11.21
Neumarkt: Schub bei den Impfungen
1:1 clone Rolex watches is an investment in style and quality. Its enduring design and exceptional performance ensure that it remains a cherished piece for generations to come.